Schlaganfall-Hilfe für europaweiten Notruf: Wissen rettet Leben

Schlaganfall-Hilfe für europaweiten Notruf: Wissen rettet Leben

ID: 570617
(ots) - In 27 Mitgliedsstaaten der EU gilt der Notruf
112. Doch das wissen gerade einmal 19 Prozent der Deutschen.
Lebensgefährlich wenig, meint die Stiftung Deutsche
Schlaganfall-Hilfe. Anlässlich des europaweiten Notruftages am
Samstag ruft sie zu mehr Aufklärung und Verbreitung von Notfallwissen
auf.

"Der Schlaganfall macht an keiner Grenze Halt, deshalb ist die
europaweite Notrufnummer 112 eine wichtige Errungenschaft," sagt
Stiftungspräsidentin Liz Mohn. Allein in Deutschland sind mehr als
250.000 Menschen jährlich von einem Schlaganfall betroffen. Innerhalb
des ersten Jahres versterben bis zu 30 Prozent aller Betroffenen,
mehr als die Hälfte der Überlebenden leidet an bleibenden Folgen.
Damit ist der Schlaganfall der häufigste Grund für eine erworbene
Behinderung im Erwachsenenalter. Doch manch schwerer Schicksalsschlag
wäre vermeidbar. Liz Mohn appelliert: "Schnelles Handeln kann Leben
retten und die Lebensqualität der Betroffenen langfristig sichern!"

Bei einem Schlaganfall wird ein Teil des Gehirns nicht ausreichend
mit Blut versorgt. Je länger diese Unterversorgung dauert, desto
schwerer sind die Folgen. "Für eine erfolgreiche Akutbehandlung
bleibt Ärzten nur ein schmales Zeitfenster", erklärt Prof. Dr. Darius
Nabavi. Der Neurologe ist Vorstandsmitglied der Schlaganfall-Hilfe
und Chefarzt am Vivantes-Klinikum Neukölln in Berlin. Er unterstützt
die Kampagne der Schlaganfall-Hilfe "Jeder Schlaganfall ist ein
Notfall - 112!"

Häufige Symptome eines Schlaganfalls sind Sehstörungen, Sprach-
und Sprachverständnisstörungen, Lähmungen und Taubheitsgefühle,
Schwindel mit Gangunsicherheit sowie sehr starker Kopfschmerz. "Viele
Patienten nehmen diese Symptome nicht ernst oder scheuen sich, den
Notruf zu wählen", sagt Nabavi. Eine Scham, die lebensgefährliche
Auswirkungen haben kann. Deshalb plädiert der Mediziner an


Angehörige, im Ernstfall auch gegen den Willen der Betroffenen die
112 zu wählen.

Mehr Wissen über den Schlaganfall und seine Symptome sowie
Hintergründe zum europaweiten Notruf und Bildmaterial zum Download
unter www.schlaganfall-hilfe.de.



Pressekontakt:
Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
Carl-Miele-Str. 210, 33311 Gütersloh
Mario Leisle
Telefon: 05241 9770-12
Telefax: 05241 816817-12
E-Mail: presse@schlaganfall-hilfe.de
Internet: www.schlaganfall-hilfe.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kurth sieht die Versorgungssicherheit mit Strom garantiert/ Schneller Netzausbau OP-Risiko für Schlanke? / Wieder eine Studie, die gegen eine zu schmale Figur spricht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.02.2012 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 570617
Anzahl Zeichen: 2664

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Gütersloh



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 232 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schlaganfall-Hilfe für europaweiten Notruf: Wissen rettet Leben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tag gegen den Schlaganfall: Viele kennen ihr Risiko nicht ...

Viele Menschen in Deutschland haben ein Schlaganfall-Risiko, ohne es zu wissen. Darauf weist die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe zum bundesweiten Tag gegen den Schlaganfall am 10. Mai hin. Etwa 270.000 Menschen jährlich erleiden in Deutschland ...

Im Notfall gilt die 112 - überall in der EU ...

Der Notruf 112 funktioniert in allen Ländern der Europäischen Union. Darauf weist die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe anlässlich des Europäischen Notruftags am 11. Februar hin. Seit 2009 gilt die Notrufnummer 112 in allen 27 EU-Mitgliedssta ...

Schlaganfall: Betroffene beklagen Mangel an Unterstützung ...

Rund 70 Prozent der Schlaganfall-Betroffenen sind in der häuslichen Nachsorge nicht ausreichend versorgt. Zum Welt-Schlaganfalltag am 29. Oktober veröffentlicht die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe die Ergebnisse einer großen Befragung. Erste ...

Alle Meldungen von Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z