LieblingsKren - die scharfe Wurzel aus dem Glas / "LieblingsKren" bringt mit frisch geriebenem Meerrettich aus dem Glas Schärfe in die Küche
ID: 570852
Küchen, denn ab sofort ist der frisch geriebene Meerrettich
"LieblingsKren" in den Kühltheken der Supermärkte erhältlich.
"LieblingsKren" ist ein Naturprodukt: Der Meerrettich, auch Kren
genannt, wird von Hand verlesen, geraspelt und anschließend in Gläser
abgefüllt. Das 165 ml Glas ist gekühlt gelagert mindestens sechs
Monate haltbar.
Meerrettich ist nicht nur ein äußerst beliebtes Gewürz, die
scharfe Wurzel wirkt sich auch positiv auf unseren Körper aus. Kren
enthält zum Beispiel doppelt so viel Vitamin C wie eine Zitrone, dazu
punktet er mit den Vitaminen B1, B2, B6 und den Mineralstoffen
Kalzium, Kalium, Phosphor, Magnesium und Eisen. Seine Inhaltsstoffe
Allicin und Sinigrin sollen Erkältungen vorbeugen, sich fördernd und
stabilisierend auf die Verdauung sowie anregend auf Herz und
Kreislauf auswirken und bakterienhemmend sein. Meerrettich sollte
also eigentlich viel öfter auf dem Speiseplan stehen, doch das
aufwändige Reiben der Wurzel hindert viele daran, frischen Kren in
den Einkaufskorb zulegen. Mit "LieblingsKren" kann ab sofort jeder
Meerrettich-Liebhaber frischen Kren genießen, der ganz ohne Zugaben
wie Sahne, Mayonnaise oder Senf auskommt. Ob auf dem Brot, zu Fisch,
Fleisch, herzhaften Gemüsegerichten oder sogar als Nachspeise - der
Fantasie und den Verwendungsmöglichkeiten von "LieblingsKren" sind
dabei keinerlei Grenzen gesetzt.
Der Meerrettich für "LieblingsKren" ist ein Naturprodukt, das von
regionalen Vertrags-Bauern an die Feldbacher Fruit Partners GmbH
geliefert wird. In Feldbach, einem traditionellen Kren-Anbauort in
der Steiermark in Österreich, werden die scharfen Wurzeln
handverlesen, frisch gerieben und in 165 ml Gläser abgefüllt. Die
hervorragende Qualität überzeugte bisher nicht nur Star-Köche wie
Johann Lafer, Christian Jürgens oder Mario Kotaska, die sogar eigene
"LieblingsKren"-Rezepte entwickelt haben, sondern auch schon
verschiedenste Jurys: So wurde "LieblingsKren" bereits mit dem "DLG
Award 2010" und dem "Fast Forward Award" der Steiermark
ausgezeichnet.
Vor mehr als zehn Jahren begann im österreichischen Bundesland
Steiermark die Entstehungsgeschichte von "LieblingsKren". "Zu Beginn
im Jahr 2000 war der frisch geriebene Kren für uns vor allem ein
regionales Produkt, das wir unter dem Namen 'SteirerKren' auf den
Markt brachten", erläutert Philipp Hörrlein, Geschäftsführer der
Feldbacher Fruit Partners GmbH. "Zwischenzeitlich wird unser Kren in
so viele Märkte exportiert, dass er nun unter 'LieblingsKren', einem
international anmutenden Markennamen, erhältlich ist. Mit unserem
frisch geriebenen 'Lieblings-Kren' ist es uns gelungen, ein modernes
Frischeprodukt zu entwickeln, das in seiner Form einmalig ist: Immer
frisch geriebener Meerrettich, servierfertig im Glas abgefüllt und in
seiner vollen Schärfe bei gekühlter Lagerung sechs Monate lang zum
frischen Verzehr bereit."
"LieblingsKren" ist ab sofort bundesweit im deutschen
Lebensmitteleinzelhandel für EUR 1,79 bis EUR 1,99 erhältlich.
Weitere Informationen und Vertriebspartner unter www.lieblingskren.de
Gern senden wir Ihnen Bildmaterial, Rezepte/ Rezeptfotos,
Produktproben und weiteres Hintergrundmaterial zu.
Pressekontakt:
ZPR GmbH
Sandra von Zabiensky/ Ruth Reinermann
Kanalstraße 38
22085 Hamburg
Tel.: 040-29 81 35-11/-13
E-Mail: sandra.vonzabiensky@z-pr.de/ ruth.reinermann@z-pr.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.02.2012 - 11:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 570852
Anzahl Zeichen: 3870
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Feldbach, Österreich
Kategorie:
Nahrung- und Genussmittel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 243 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LieblingsKren - die scharfe Wurzel aus dem Glas / "LieblingsKren" bringt mit frisch geriebenem Meerrettich aus dem Glas Schärfe in die Küche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
LieblingsKren (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).