Der Tagesspiegel: Krankenkassen:Ärzte kümmern sich zu wenig um Pflegeheimbewohner
ID: 571124
hat den niedergelassenen Medizinern vorgeworfen, sich zu wenig um
pflegebedürftige Patienten zu kümmern. "Die kassenärztlichen
Vereinigungen missachten hier ganz klar ihren
Sicherstellungsauftrag", sagte Verbandsvorstand Gernot Kiefer dem
Berliner "Tagesspiegel" (Freitagsausgabe). Kritik kommt auch vom
Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa). Insbesondere
für Fachärzte seien die Pflegebedürftigen zunehmend "aus dem Blick
geraten", sagte Geschäftsführer Herbert Mauel.
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) weist den Vorwurf der
Untätigkeit zurück. Man habe "zahlreiche Aktivitäten" gestartet, um
die Betreuung von Patienten in Pflegeheimen zu verbessern, sagte
Vorstandschef Andreas Köhler dem "Tagesspiegel".
Um die Bereitschaft von Medizinern zu Pflegeheim-Besuchen zu
erhöhen, sieht der aktuelle Reformentwurf von Gesundheitsminister
Daniel Bahr "Zuschläge beziehungsweise eine zusätzliche Vergütung"
vor. Die Krankenkassen halten davon nichts. Ärzte und Zahnärzte
hätten in jüngster Zeit erhebliche Honorarzuwächse erhalten,
erinnerte Kiefer.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.02.2012 - 14:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 571124
Anzahl Zeichen: 1473
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 154 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: Krankenkassen:Ärzte kümmern sich zu wenig um Pflegeheimbewohner"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).