Neupositionierung abgeschlossen: EDNA wird zum Bundesverband Energiemarkt&Kommunikation

Neupositionierung abgeschlossen: EDNA wird zum Bundesverband Energiemarkt&Kommunikation

ID: 571276

Erster EDNA-Fachkongress im Mai



(firmenpresse) - Mit dem Launch der neuen Website www.edna-bundesverband.de hat die bisherige EDNA-Initiative ihre Neupositionierung als "EDNA Bundesverband Energiemarkt & Kommunikation" endgültig abgeschlossen. Unter dem neuen Namen will EDNA die Interessen der an den Kommunikationsprozessen im Energiemarkt beteiligten Softwarehersteller, Unternehmensberater, Energiemarktdienstleister sowie Anwenderunternehmen noch offensiver vertreten als bisher. "Als Bundesverband agiert EDNA künftig als die zentrale Interessensvertretung der an der Umsetzung der Marktprozesse in der Energiewirtschaft beteiligten Unternehmen. Diese Abläufe beschränken sich schon längst nicht mehr rein auf die Energielogistik. Sie reichen künftig von der Energieerzeugung über ihre Verteilung bis hinein in die Unternehmen oder Haushalte", erläutert Dirk Heinze, Präsident des EDNA Bundesverband Energiemarkt & Kommunikation e.V., die neue Positionierung. Am 2. und 3. Mai 2012 beschäftigt sich der EDNA-Fachkongress in Berlin mit diesen Themen, der erstmals in Zusammenarbeit mit dem
EDNA-Mitglied EW Medien und Kongresse GmbH veranstaltet wird.

Dass nach wie vor großer Bedarf an einer Interessensvertretung wie EDNA besteht, zeigen auch die jüngsten Entwicklungen im Umfeld der Marktkommunikation. "Die letzten Vorgaben der Bundesnetzagentur machen wenig Mut, dass die zeitlichen Vorgaben für die Umsetzung neuer Festlegungen realistischer werden. Im Gegenteil: Die Anpassung der Prozesse für den Lieferantenwechsel auf Basis GPKE und GeLi Gas mit den auf drei Wochen verkürzten Wechselfristen laut EnWG-Novelle erfolgte Anfang November 2011 mit vier Wochen Verspätung. Und der Änderungsrhythmus bei der Kooperationsvereinbarung Gas (KOV) soll sogar auf drei Monate verkürzt werden", so Rüdiger Winkler, EDNA-Geschäftsführer. EDNA rechnet, dass dadurch Mehraufwänden in mehrstelliger Millionenhöhe entstehen, sowohl für die Anwender, als auch für Software-Anbieter und Dienstleister. Winkler erneuerte deswegen die Forderung nach einem wirkungsvollen Änderungs- und Qualitätsmanagement. "Ein verbindliches Test- und Zertifizierungsverfahren für Marktprozesse und -kommunikation, wie es die EDNA schon seit Jahren fordert, ist absolut überfällig. Die Instrumente dafür stehen zur Verfügung, es muss nur noch eine entsprechende Entscheidung fallen", so Winkler.




Vertreten wird der neue EDNA Bundesverband Energiemarkt & Kommunikation e.V. durch sein Präsidium und den Vorstand. Präsident ist Dirk Heinze (Meine-Energie GmbH). Im Präsidium sitzen zudem Rainer Grempe (Manß & Partner GmbH) sowie Norbert Schulz (regiocom GmbH). Der Vorstand besteht aus Dr. Michael Höderath (phi Consulting GmbH), Dr. Christoph Mayer (OFFIS Institut für Informatik), Bernd Mildebrath (Schleupen AG) sowie Christoph Roenick (Kisters AG).


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die EDNA-Initiative e.V. ist eine Vereinigung von Softwareherstellern, Unternehmensberatern und IT-Dienstleistern sowie Anwendern aus den Aufgabenbereichen des eBusiness in den Energiemärkten rund um die Energielogistik. Das Ziel der EDNA ist es, die Automatisierung der Geschäftsprozesse zwischen den Marktpartnern in der Energiewirtschaft zu fördern und dafür bestehende und neue Standards für den elektronischen Datenaustausch in den Softwaresystemen umzusetzen und damit "kaufbar" zu machen. Gleichzeitig soll über ein Zertifizierungsverfahren und ein EDNA-Qualitätssiegel sichergestellt werden, dass IT-Systeme die festgelegten Standards auch tatsächlich erfüllen. Für den Anwender bedeutet das eine sehr viel größere Entscheidungs- und Investitionssicherheit als bisher, weil aufwändige Schnittstellenprogrammierungen und Integrationsanstrengungen überflüssig werden. Gleichzeitig kann er über die Automatisierung von Geschäftsprozessen erhebliche Rationalisierungspotenziale erschließen.

Folgende Unternehmen/ Organisationen sind derzeit Mitglieder der EDNA-Initiative:
AKTIF Technology GmbH, ArcMind Technologies GmbH, Atos Origin GmbH, badenova AG&Co KG, BTC Business Technology Consulting AG, Client Computing Germany, co.met GmbH, ConEnergy AG, contexo Gesellschaft für Systemintegration mbH, COUNT+CARE GmbH, cronos Unternehmensbera- tung GmbH, Cursor AG, EBSnet eEnergy Software GmbH, EnDaNet GmbH, EnergiePartner Süd GmbH, EnergyICT GmbH, ENSECO GmbH, EW Medien und Kongresse GmbH, FACTUR Billing Solution GmbH, Ferranti Computer Systems, Fichtner IT Consulting AG, GETEC Daten- und Abrechnungsmanagement GmbH, GISA GmbH, GÖRLITZ AG, HAKOM EDV Dienstleistungsges. m.b.H, inubit AG, InterSystems GmbH, iRM integriertes Resourcen Ma-nagement GmbH, items GmbH, ITF-EDV Fröschl GmbH, KARA AG, KEMA Consulting GmbH, Kisters AG, Klafka & Hinz Energie- und Informations-Systeme GmbH, KOMKE Consulting (BDU), Landis+Gyr GmbH, make IT GmbH, Manß und Partner GmbH, Mei-ne-Energie GmbH, msu solutions GmbH , numetris GmbH, NZR - Nordwestdeutsche Zählerrevision GmbH & Co. KG, OFFIS e.V., phi-Consulting, procilon IT-Solutions GmbH, PricewaterhouseCoopers AG, PSI Energy Markets AG, Robotron Datenbank- Software GmbH, regiocom GmbH, Schleupen AG, SEEBURGER AG, Siemens Energy Automation GmbH, SIV AG, SDK - Software Develo-pment Kopf GmbH, Software AG, SOPTIM AG, Stadtwerke Schwäbisch Hall GmbH, SWU Energie GmbH, Syseca Ingenieurunter-nehmung AG, ubitronix system solutions GmbH, VisoTech Softwareentwicklungsges.m.b.H., Wilken GmbH, Wilken Neutrasoft GmbH



PresseKontakt / Agentur:

Press'n?Relations GmbH
Uwe Pagel
Magirusstr. 33
89077 Ulm
pnr-pc(at)press-n-relations.de
+49 731 9628729
http://www.press-n-relations.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Gongoll-Freizeit-Fachmärkte belohnen Kunden-Bewertungen Ganz neu und nur zu Ostern: „Der große Bauer Typ Eierlikör Schokosplit“
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.02.2012 - 16:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 571276
Anzahl Zeichen: 2881

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rüdiger Winkler
Stadt:

Lörrach


Telefon: +49 7621 16308 18

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 454 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neupositionierung abgeschlossen: EDNA wird zum Bundesverband Energiemarkt&Kommunikation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EDNA Bundesverband e.V. c/o ifed.Institut für Energiedienstleistungen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

EDNA-Kompendium 2014: Die Erstausgabe ist online ...

Neben der Interessensvertretung aller an den Marktprozessen im Energiemarkt beteiligten Unternehmen zählt der EDNA Bundesverband Energiemarkt & Kommunikation e.V. seit jeher den Wissensaustausch und Know-how-Transfer zwischen den Mitgliedern zu ...

EDNA-Umfrage: Messsysteme stehen 2014 im Fokus ...

Bei der Weiterentwicklung der Marktkommunikation im Energiemarkt wird sich im Jahr 2014 fast alles um die Einführung der neuen Messsysteme drehen. Das betrifft sowohl die Marktprozesse allgemein als auch die Schaffung neuer Prozesse für "Markt ...

Alle Meldungen von EDNA Bundesverband e.V. c/o ifed.Institut für Energiedienstleistungen GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z