Mortler: Barrierefreiheit soll Qualitätsmerkmal des Deutschlandtourismus werden

Mortler: Barrierefreiheit soll Qualitätsmerkmal des Deutschlandtourismus werden

ID: 571281
(ots) - Der Tourismus-Ausschuss des Deutschen Bundestages
hat sich in einer Öffentlichen Anhörung mit dem Thema "Barrierefreier
Tourismus" beschäftigt. Dazu erklärt die tourismuspolitische
Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marlene Mortler:

"Barrierefreiheit ist eine Grundvoraussetzung für die
selbstbestimmte und gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit
Behinderungen am gesellschaftlichen Leben. Reisen und Urlaub sind ein
wichtiges Element dieser Teilhabe.

Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion will Barrierefreiheit zu einem
Qualitätsmerkmal des Deutschlandtourismus machen. Die Bundesregierung
trägt wesentlich zur Verbesserung der Rahmenbedingungen bei, indem
sie das im Oktober 2011 gestartete Projekt zur "Entwicklung und
Vermarktung barrierefreier Angebote und Dienstleistungen im Sinne
eines Tourismus für alle in Deutschland" fördert. Sie erfüllt damit
die Forderung von Behindertenverbänden und Tourismusbranche nach
einer einheitlichen und transparenten Kennzeichnung für barrierefreie
Produkte entlang der gesamten Servicekette. Zudem sind
Schulungsmaßnahmen zur Qualifizierung der Leistungsträger und der
Aufbau einer Internetplattform für barrierefreie Angebote und
Dienstleistungen geplant.

Die Stellungnahmen der Sachverständigen haben gezeigt: Es ist
bereits viel auf den Weg gebracht, es gibt viele beispielhafte
barrierefreie Angebote. Bei der Deutschen Bahn sind bereits bei 70
Prozent der 5.400 Bahnhöfe die Bahnsteige ohne Stufen über Gehwege,
Rampen oder Aufzüge erreichbar. Dennoch besteht weiter großer
Handlungsbedarf bei der Vernetzung, Koordination und Vermarktung
bestehender Angebote sowie der Sensibilisierung und Qualifizierung
von Mitarbeitern. Wichtig ist auch eine stärkere Integration des
Themas Barrierefreiheit in Ausbildungs- und Studiengänge.
Wünschenswert ist darüber hinaus, dass sich noch mehr Städte und


Regionen um eine Mitgliedschaft in der Arbeitsgemeinschaft
"Barrierefreie Reiseziele in Deutschland" bewerben und deren
anspruchsvolle Kriterien erfüllen."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: ADAC begrüßt Ramsauers Punkte-Reform Mortler/Liebing: Kinder- und Jugendreisen haben große gesamtgesellschaftliche Bedeutung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.02.2012 - 16:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 571281
Anzahl Zeichen: 2503

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 172 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mortler: Barrierefreiheit soll Qualitätsmerkmal des Deutschlandtourismus werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z