Neue OZ: Kommentar zu "Pommes d'Or"

Neue OZ: Kommentar zu "Pommes d'Or"

ID: 571557
(ots) - Das Nichts vergoldet

Da fliegt einem doch das Pappschälchen weg: Zwei schäbige Pommes
sollen 2000 Euro wert sein! Auch wenn bei Kunst meist nicht der
schnöde Materialwert zählt, sondern vor allem das künstlerische
Konzept teuer zu bezahlen ist - im aktuellen Fall greift diese
Begründung nicht. Denn der Künstler hatte offenbar vor allem die
Idee, eine befreundete Kunstsammlerin ihre fragwürdige Kaufabsicht
bezeugen zu lassen.

Das Gericht hat lieber zu diesem Handel Ja und Amen gesagt, als
sich auf eine Diskussion von Kunst und ihren Kriterien einzulassen.
Genau damit machen sich Juristen regelmäßig lächerlich. So hat der
Künstler nicht nur zwei Kartoffelstäbchen, sondern nun auch noch das
blanke Nichts vergoldet. Ganz schön virtuos. Der staunende Laie
bestellt sich lieber eine Schale frische Fritten - bitte nicht in
Gold, sondern schlicht rot-weiß!



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwäbische Zeitung: Ex und Hopp - Kommentar
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.02.2012 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 571557
Anzahl Zeichen: 1118

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 291 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu "Pommes d'Or""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z