Neue einzigartige Gefäßprothese rettet ehemaligem Bergmann das Leben

Neue einzigartige Gefäßprothese rettet ehemaligem Bergmann das Leben

ID: 571723
(ots) - Im Januar 2012 hat Priv.-Doz. Dr. Stephan Langer im
Marien-Hospital das zweite große, ausgedehnte Bauchaorten-Aneurysma
minimalinvasiv, d.h. nur über kleine Leistenschnitte operiert und
dabei eine Spezial-Gefäßprothese eingesetzt. Die erste OP dieser Art
fand im November 2011 statt. Seitdem zählt das Marien-Hospital Witten
zu den ersten vier deutschen Kliniken, die diese Prothese verwenden.
Für seinen Patienten Horst Gotta war dies die einzige Chance einer
Heilung. Er zählt weltweit zu den ersten 80 Patienten, denen dieser
Prothesentyp eingesetzt wurde.

"Herr Gotta hatte ein faustgroßes Aneurysma, d.h. eine krankhafte
Aussackung einer Schlagader, im Bauchraum", so der Chefarzt der
Gefäßchirurgie, Dr. Langer. "Das Risiko, dass das Aneurysma innerhalb
von zwölf Monaten gerissen und der Patient verblutet wäre, lag bei
30-40 Prozent." Eine offene Operation wäre aufgrund einer
Lungenerkrankung des ehemaligen Bergmanns nicht möglich gewesen.

Die Lösung war die "fenestrierte" Aortenstentprothese. Normale
Stent-Prothesen reichen allenfalls bis an die Nierenarterien heran,
da diese wichtigen Abgänge aus der Körperhauptschlagader (Aorta)
nicht überdeckt werden dürfen. Bei der Spezialprothese sind aber
maßgeschneidert kleine Löcher eingearbeitet, durch die dann mit
seitlichen Verlängerungen die Nierenarterien durchblutet werden
können, somit kann die Prothese höher in die Aorta eingesetzt werden.
Anhand von CT-Bildern konnte die Prothese individuell für Hans Gotta
in Schottland angefertigt und an die Besonderheiten seiner Anatomie
angepasst werden.

Bevor die "fenestrierte" Aortenstentprothese bei Horst Gotta
eingesetzt wurde, testete Dr. Langer die Funktionsfähigkeit mit einem
Probeimplantat außerhalb des Körpers des Patienten an einem Modell
unter Durchleuchtung im modernen Hybrid-Operationssaal. Ein


komplizierter und langer Weg, der sich gelohnt hat. "Ich fühle mich
sehr gut und bin dankbar für die Behandlung", so Gotta.

Nach den ersten beiden erfolgreichen OPs planen die Wittener
Gefäßspezialisten nun den dritten Fall.



Pressekontakt:
St. Vincenz Gruppe Ruhr
Dr. Daniela Lobin
Leiterin Marketing und Kommunikation
Fon: 02325 986-2660
Mail: d.lobin@vincenzgruppe.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Totes Meer trocknet aus: Schuld ist die menschliche Gier nach Wasser ProWein 2012: Israel - Kleines Land der großen Weine
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.02.2012 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 571723
Anzahl Zeichen: 2526

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Witten



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 314 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue einzigartige Gefäßprothese rettet ehemaligem Bergmann das Leben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

St. Vincenz Gruppe Ruhr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von St. Vincenz Gruppe Ruhr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z