Immer mehr Rechtsanwälte schätzen die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Detektiven

Immer mehr Rechtsanwälte schätzen die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Detektiven

ID: 571735

Immer mehr Rechtsanwälte schätzen die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Detektiven



(pressrelations) - Die repräsentative Erhebung des Bundesverbandes Deutscher Detektive bei seinen Mitgliedern zum Wirtschaftsjahr 2011 hat ergeben, dass Rechtsanwälte bei ihrer anwaltlichen Tätigkeit zunehmend mit fach- und sachkundigen Detektiven vertrauensvoll zusammenarbeiten.
War dies im Jahr 2010 noch zu 12 Prozent aller Detektivaufträge der Fall, so stieg diese Zahl im Wirtschaftsjahr 2011 immerhin auf 18 Prozent.

Durch die Unsicherheiten aufgrund der EURO-Krise gingen die Aufträge aus dem unmittelbaren Bereich der Wirtschaft im Jahr 2011 um rd. 4 Prozent zurück. Dieser Rückgang wurde aber durch den Anstieg der Aufträge von Anwälten um 6 Prozent wieder ausgeglichen, so dass die Zahl der Detektivaufträge, die mittel- und unmittelbar aus der Wirtschaft kommen, mit rd. 70 Prozent konstant geblieben ist. Etwa 77 Prozent der Mitglieder des Bundesverbandes Deutscher Detektive erwarten für das Wirtschaftsjahr 2012 trotz der derzeit noch ungelösten EURO-Krise ein gegenüber dem Jahr 2011 gleiches Umsatzvolumen.

Erfreulich für die deutsche Wirtschaft stellt sich die Entwicklung im Bereich des Mitarbeiterverhaltens in den Unternehmen dar. Waren im Jahr 2010 noch rd. zwei Drittel der unmittelbar aus der Wirtschaft kommenden Aufträge auf des Verhalten von Mitarbeitern ausgerichtet, sank diese Zahl im Jahr 2011 auf rd. 55 Prozent, was einem Prozentsatz von
28 Prozent aller Detektivaufträge entspricht.

Von Bedeutung ist nach wie vor die hohe Aufklärungsquote aller Detektivaufträge mit rd.
61 Prozent. Dies ist ein sehr gutes Ergebnis, das jedem Vergleich aus anderen Bereichen standhält.

Die gesamten Ergebnisse zum Wirtschaftsjahr 2011 können entweder bei der Pressestelle oder der Geschäftsstelle des BDD, Tel.: 02225 ? 83 66 71 oder auf der Homepage des Verbandes unter www.bdd.deabgerufen werden.


Für weitere Fragen stehen Ihnen sowohl die Pressestelle als auch die Geschäftsstelle des BDD in:


53340 Meckenheim,
Christine-Teusch-Straße 30,
Tel.: 02225 ? 83 66 71,
Email: bddev-office@bdd.de
jederzeit zur Verfügung.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Außenminister Westerwelle fordert von neuer Führung auf Malediven Rechtsstaatlichkeit und Demokratie Der Einsatz von Kindersoldaten ist eine Menschenrechtsverletzung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.02.2012 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 571735
Anzahl Zeichen: 2433

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 290 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Immer mehr Rechtsanwälte schätzen die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Detektiven"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband Deutscher Detektive (BDD) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesverband Deutscher Detektive (BDD)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z