CALL-for-PAPERS zur Fachtagung 22. RemoteServiceForum
CALL-for-PAPERS zur Fachtagung"22. RemoteServiceForum"Erfahrungen mit Remote Services aus Anbieter- und Instandhaltersicht, am12.-13.06.2012, im MARITIM Hotel in München

(firmenpresse) - RemoteService-Lösungen reduzieren den Zeitaufwand im Reparaturfall und senken die Kosten. Durch schnelle Reaktionszeiten wird die Verfügbarkeit von Geräten/Maschinen/Anlagen größer. Remote Service als strategischer Kern neuer Service- und Maintenancekonzepte ist jedoch weit mehr. Es ist auch ein Weg zur Betriebsoptimierung. Eine Vielzahl von Hemmnissen bei Know-How und IT-Security verhindern die Nutzung von Geschäftschancen auf Hersteller- und Betreiberseite.
Das RemoteServiceForum gibt Antwort und zeigt an Projektbeispielen, Konzepten und durch die begleitende Ausstellung "Marktplatz Remote", welche Lösungen heute genutzt werden, warum VPN alleine nicht ausreicht und wie Geld gespart/verdient werden kann.
Es werden Beiträge zu folgenden Themenschwerpunkten erbeten:
-Fernzugriffslösungen
-Remote Plattformtechnologien
-Sicherheit beim Fernzugriff
-Instandhaltung mit Remote Service
-Datenauswertung und predictive maintenance
-Condition-Monitoring und Video-Support
-Veränderung Instandhaltung
-Rechtliche Rahmenbedingungen
-Remote Service Marketing und Verkauf
Eine begleitende Ausstellung ist geplant. Interessenten bitte melden.
Die Vortrags-Vorschläge senden Sie bitte mit Namen und Titel des Autors, Titel des Vortrags sowie eine Kurzbeschreibung oder Inhalte in Stickpunkten, bis zum 24.2.2012 an:
Frau Eva Beldiman, Tel.: +49 (0)89 45 219 214; E-Mail: eva.beldiman@hdt-essen.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
remoteserviceforum
mobile-instandhaltung
fern-berwachung
anlagenverf-gbarkeit
ausfallzeiten
stillstandszeiten
ausfallsicherheit
maintenancekonzepte
fernzugriffsl-sungen
condition
monitoring
video
support
vpn
zugriff
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Haus der Technik (HDT), 1927 in Essen gegründet, heute eines der führenden unabhängigen Weiterbildungsinstitute für Fach- und Führungskräfte in Deutschland.
Über 16.000 Teilnehmer nutzen und schätzen jährlich das Weiterbildungsangebot von rund 1500 spezialisierten Fach-Veranstaltungen, in Essen und in den Zweigstellen Berlin und München.
Das HDT ist Außeninstitut der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen sowie Kooperationspartner der Universitäten Bonn, Braunschweig, Duisburg-Essen und Münster. Mit engen Kontakten zu Unternehmen und Forschungseinrichtungen, ist HDT ein Forum für Austausch von Wissen und Erfahrungen.
Haus der Technik
Eva Beldiman
Landsbergerstr. 302
80687 München
eva.beldiman(at)hdt-essen.de
08945219214
http://www.hdt-essen.de
Datum: 10.02.2012 - 12:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 571864
Anzahl Zeichen: 1682
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Eva Beldiman
Stadt:
München
Telefon: 08945219214
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 405 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CALL-for-PAPERS zur Fachtagung 22. RemoteServiceForum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Haus der Technik (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).