C.H.Beck startet neuen Fachdienst"Zivilverfahrensrecht"
Dem - mittlerweile etablierten - Fachdienstkonzept von beck-online folgend, werden die beiden Herausgeber zentrale Entscheidungen kurz kommentieren und dabei deren Bedeutung für die Praxis herausstellen. Weitere wichtige Entscheidungen werden in Leitsätzen dokumentiert, lesenswerte Aufsätze kurz vorgestellt. Aktuelle Nachrichten aus Gesetzgebung, Verbänden und Rechtsprechung ergänzen den Fachdienst.
Der Fachdienst Zivilverfahrensrecht ist in beck-online integriert. Neu ist aber, dass Bezieher des beck-online-Moduls Zivilrecht PREMIUM den Fachdienst im Rahmen ihres Moduls erhalten und so - neben der umfassenden Datenbank - hochaktuell über wichtige Entwicklungen aus der Rechtsprechung informiert sind. "Damit tritt neben die Sicherheit einer großen Datenbank die Gewissheit, die aktuellen Trends verfolgen zu können, und zwar so aufbereitet, dass für den Nutzer eine schnelle und praxisorientierte Informationsverarbeitung möglich wird," freut sich Simon Hohoff, Leiter des Lektorats elektronisches Publizieren bei C.H.Beck.
Der Fachdienst Zivilverfahrensrecht erscheint alle 14 Tage und kostet 12 EUR monatlich, zzgl. MwSt. (Mindestbezugsdauer 6 Monate). Für Abonnenten des beck-online Moduls Zivilrecht PREMIUM ist er kostenlos.
http://beck-online.beck.de/?modid=620
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Verlag C.H.Beck zählt zu den großen Verlagen in Deutschland. Dafür sprechen über 7.000 lieferbare Werke, rund 50 Fachzeitschriften sowie jährlich mehr als 1.000 Neuerscheinungen und Neuauflagen. Unter ihnen befinden sich renommierte juristische Bücher wie Schönfelder "Deutsche Gesetze", Palandt "Bürgerliches Gesetzbuch" sowie die "Neue Juristische Wochenschrift", aber auch zahlreiche praktische Ratgeber für Verbraucher. Viele der Werke sind zusammen mit umfangreicher Rechtsprechung und mehr als 4.500 Gesetzen digital über beck-online (www.beck-online.de), die mehrfach ausgezeichnete juristische Datenbank des Verlages, abrufbar. Im Web 2.0 ist C.H.Beck unter anderem mit dem beck-blog (www.beck-blog.de) und der beck-community (www.beck-community.de) aktiv.
Verlage C.H.Beck oHG / Franz Vahlen GmbH
Uta Kiechle
Wilhelmstraße 9
80801 München
Uta.Kiechle(at)beck.de
089/38189-386
http://www.presse.beck.de
Datum: 10.02.2012 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 571977
Anzahl Zeichen: 1789
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mathias Bruchmann
Stadt:
München
Telefon: 089/38189-266
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 367 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"C.H.Beck startet neuen Fachdienst"Zivilverfahrensrecht""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Verlage C.H.Beck oHG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).