Podiumsdiskussion: "Dürfen Bauern alles?"
ID: 572203
Veranstaltung "Region im Dialog"
Die Regionsverwaltung hat zuletzt im Dezember 2011 den Neubau von zwei Hähnchenmastställen in Barsinghausen genehmigt, die als landwirtschaftliche Bauvorhaben einschließlich Mast- und Biogasanlagen durch das Baugesetzbuch privilegiert sind. Ob die bevorzugte Behandlung von Landwirten heute noch zeitgemäß ist, darüber werden sich in einer öffentlichen Veranstaltung der Reihe "Region im Dialog" am
Mittwoch, 22. Februar 2012, Beginn: 17.00 Uhr,
Haus der Region, Sitzungssaal, Eingang: Hildesheimer Straße 18, Hannover
Expertinnen und Experten aus Landwirtschaft, Politik und Wissenschaft austauschen.
Auf dem Podium und mit dem Publikum diskutieren: die Bundestagsabgeordneten Dr. Maria Flachsbart (CDU) und Dr. Matthias Miersch (SPD), Prof. Dr. Axel Priebs, Umweltdezernent der Region Hannover, Dr. Carl Dohme, Geschäftsführer des Landvolkkreisverbandes Hannover, Prof. Christina von Haaren, Institut für Umweltplanung an der Leibniz Universität Hannover und der Bürgermeister von Neustadt am Rübenberge, Uwe Sternbeck. Moderation: Rosa Legatis, Freie Journalistin.
Um eine Anmeldung unter Telefon (05 11) 6 16-2 22 08 oder per E-Mail an presse@region-hannover.de wird gebeten.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.02.2012 - 15:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 572203
Anzahl Zeichen: 1879
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hannover
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 468 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Podiumsdiskussion: "Dürfen Bauern alles?""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Region Hannover (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).