Uniklinik Köln: Richtfest für neues Untersuchungs- und Behandlungszentrum West gefeiert
Das UB-West wird an das bestehende Untersuchungs- und Behandlungszentrum unterhalb des Bettenhochhauses angebaut und eng mit diesem verknüpft. Der Neubau besteht aus sechs Behandlungsebenen sowie zwei Technikgeschossen und umfasst eine Nutzfläche von rund 8.900 Quadratmetern. Dort erhalten künftig die Polikliniken für Anästhesiologie, Dermatologie und Urologie sowie die Radiologie ihren Platz. Außerdem werden im UB-West ein interdisziplinäres Eingriffszentrum und acht zusätzliche OP-Säle eingerichtet, die den bestehenden Zentral-OP ergänzen.
Mit dem Neubau kann die Uniklinik Köln einen großen Teil ihres Integrationskonzeptes verwirklichen. Dieses sieht vor, die bislang über das Gelände verteilten Einzelkliniken und Diagnosebereiche an zentraler Stelle zusammenzuführen und dort die Infrastruktur gemeinsam zu nutzen. Ziel ist es, Doppelstrukturen zu beseitigen, Arbeitsprozesse zu vereinfachen und Flächen zu reduzieren. Dadurch verringern sich die Kosten insbesondere für Logistik, Reinigung, Instandhaltung und Energie. Für die Patienten werden sich Wege und Wartezeiten verkürzen und die medizinische Versorgung weiter verbessern. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter profitieren von einer modernen Ausstattung und effizienteren Arbeitsabläufen.
Bei dem Projekt handelt es sich um eine Öffentlich-Private Partnerschaft (englisch abgekürzt PPP), bei der VAMED das Gebäude einschließlich der Planung sowie der Finanzierungsvermittlung schlüsselfertig errichtet und danach für die Uniklinik mindestens 25 Jahre lang technisch betreibt. Während dieser Zeit wird VAMED die Qualität des Gebäudes durch eine kontinuierliche Instandsetzung und Werterhaltung auf einem hohen Niveau halten. Der Vertrag sieht eine Option vor, die Laufzeit um weitere fünf Jahre zu verlängern.
VAMED hat bereits mehrere PPP-Projekte mit Krankenhäusern in Österreich erfolgreich verwirklicht. Das Unternehmen ist seit 30 Jahren in der Planung, Errichtung und technischen Betriebsführung von Gesundheitseinrichtungen tätig. Außerhalb Deutschlands übernimmt VAMED auch die Gesamtbetriebsführung von Gesundheitseinrichtungen.
Daten und Fakten zum UB-West
Errichtungskosten: 72 Millionen Euro brutto
Bauzeit: 12/2010 bis Mitte 2012
Nettonutzfläche: 8.916 m2
Bruttogeschossfläche: 18.370 m2
Bruttorauminhalt: 71.930 m3
Außenanlagen: 1.270 m2
Verbauter Stahl: 2.000 Tonnen
Verbauter Beton: 11.000 m3 (~ Inhalt von ca. 2.000 Betonmischerfahrzeugen)
Aushub:15.000 m3 (~ Inhalt von ca. 2.000 Kipplastern)
Verlegte Kabel:350 km (~ Distanz Köln-Stuttgart)
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
krankenhaus
neubau
planung
projektsteuerung
finanzierung
errichtung
betriebsf-hrung
partnerschaft
universit-tsklinikum
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
VAMED Deutschland ist einer der führenden Partner für die Errichtung, die Erneuerung und den Betrieb der Infrastruktur von Krankenhäusern und anderen Einrichtungen des Gesundheitswesens. Zu den Tätigkeitsschwerpunkten gehören die Planung, Finanzierung und Verwirklichung von Neu-, Umbau-, und Sanierungsprojekten. Außerdem betreibt VAMED die Medizin-, Betriebs- und Informationstechnik sowie die Sterilgutversorgung und die OP-Unit. Zu den größten Kunden in Deutschland zählen die Charité - Universitätsmedizin Berlin, die Universitätskliniken Köln, Hamburg-Eppendorf und Schleswig-Holstein, die Kliniken des Main-Taunus-Kreises sowie Vivantes und das Klinikum Region Hannover. VAMED Deutschland ist Teil der VAMED-Gruppe mit Sitz in Wien. Die VAMED-Gruppe wurde im Jahr 1982 gegründet und hat sich seither zum weltweit führenden Gesamtanbieter für Krankenhäuser und andere Einrichtungen im Gesundheitswesen entwickelt. In mehr als 60 Ländern hat der Konzern bereits rund 500 Projekte realisiert. Im Jahr 2010 war die VAMED-Gruppe weltweit für rund 13.000 Mitarbeiter und einen Geschäftsvolumen von insgesamt 1,3 Milliarden Euro verantwortlich.
VAMED Deutschland
Thorsten Springer
Schicklerstraße 5-7
10179 Berlin
thorsten.springer(at)vamed.com
030 246269-125
http://www.vamed.de
Datum: 10.02.2012 - 17:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 572207
Anzahl Zeichen: 3568
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thorsten Springer
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 246269-125
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 565 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Uniklinik Köln: Richtfest für neues Untersuchungs- und Behandlungszentrum West gefeiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VAMED Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).