Rheinische Post: Kommentar: Blitz-Marathon mit kurzem Atem

Rheinische Post: Kommentar: Blitz-Marathon mit kurzem Atem

ID: 572301
(ots) - Der "24-Stunden-Blitz-Marathon" der
nordrhein-westfälischen Polizei war aus Sicht seines Initiators ein
Erfolg. Lange vor Ablauf der 24 Stunden verkündete NRW-Innenminister
Ralf Jäger (SPD), die Autofahrer seien gestern "langsamer und
disziplinierter" gefahren. Mit Verlaub: Das tun sie an einem Freitag
im Februar bei fünf Grad unter Null eigentlich immer. Dazu bedarf es
keiner 3000 Polizisten, die an 1400 Kontrollstellen Sonderschichten
einlegen und Überstunden anhäufen. Seit Jahrzehnten ereignen sich
laut bundesweiter Statistik die wenigsten Unfälle im Januar und
Februar, die meisten dagegen in den Ferienmonaten des Sommers. Auch
erschließt sich nicht, was das Verteilen von 398 Knöllchen auf
Autobahnen im Regierungsbezirk Düsseldorf zum Schutz von Radfahrern
und Fußgängern beitragen könnte, der ja das Hauptziel von Jägers
"langfristiger Strategie" hinter dem etwas kurzatmigen Marathon sein
soll. So bleibt zunächst vor allem der Eindruck zurück, dass Ralf
Jäger sich mit der Hand am Blitzer einen schneidig aussehenden
Medien-Auftritt verschafft hat. Dass der Minister das gestern
ausgerechnet in seiner Heimatstadt Duisburg tat, wo am Sonntag der
CDU-Oberbürgermeister abgewählt werden soll und Ralf Jäger der
Vorsitzende der SPD ist (die noch keinen OB-Kandidaten ausgeguckt
hat), ist bestimmt nur ein Zufall.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Von jedem das Beste

Zum Plan einer Energie-Universität Lausitz Rheinische Post: Bahr fordert Kassen zu Beitragsrückerstattung auf / Millionen Versicherte könnten profitieren
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.02.2012 - 22:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 572301
Anzahl Zeichen: 1603

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 206 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Blitz-Marathon mit kurzem Atem"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z