Saarbrücker Zeitung: Konjunkturexperte Vöpel sieht keine Alternative zu weiteren EU-Hilfen für Griechenland
ID: 572317
Konjunkturexperte am Hamburgischen Weltwirtschaftsinstitut (HWWI),
bleibt den EU-Ländern keine andere Wahl, als Griechenland weiter
finanziell zu unterstützen. "Die Solvenz Griechenlands sicherstellen
und strukturelle Reformen verwirklichen - beides kostet Geld, das
Athen nie und nimmer allein schultern könnte", sagte Vöpel der
"Saarbrücker Zeitung" (Samstag-Ausgabe).
"Ein Austritt Griechenlands aus der Euro-Zone würde die
Ansteckungsgefahr für andere schwache Länder wie etwa Portugal enorm
vergrößern", erläuterte der Vöpel. "Und dann käme uns die
Euro-Rettung noch teuerer zu stehen".
Auch für Griechenland selbst sei ein Verbleib im Euro-Raum
ökonomisch sinnvoller, weil es dadurch leichter an internationale
Hilfen komme, so Vöpel.
Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/226 20 230
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.02.2012 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 572317
Anzahl Zeichen: 1031
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Saarbrücken
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 225 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saarbrücker Zeitung: Konjunkturexperte Vöpel sieht keine Alternative zu weiteren EU-Hilfen für Griechenland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Saarbrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).