WAZ: Ein Mann ohne Maß und Mitte
- Kommentar von Kai Wiedermann
ID: 572530
Menschen wie Thomas Middelhoff - einst ein angesehener
Wirtschaftslenker - haben daran ihren Anteil. Sie sind das Gegenteil
von bodenständig: abgehoben. Thomas Middelhoff, Ex-Bertelsmann-,
Ex-Arcandor-Chef, hat sich zu einem schlechten Beispiel entwickelt.
Wer von Menschen spricht, die gern reich sind und zudem glauben,
darauf einen Anspruch zu haben, denkt auch an ihn. An einen Mann, der
irgendwie Maß und Mitte verloren hat. Der 58-Jährige ist zu einer
traurigen Gestalt geworden. Eine Art Sonnenkönig der Gegenwart, der
Untreue verdächtigt, unbeirrbar, kühl wirkend. Seit Herbst ist er
wieder im Geschäft, Aufsichtsratsvorsitzender eines
Aktienunternehmens, das Pflegeheime betreibt. Middelhoff ist Mitglied
einer Elite. Wohlhabend, einflussreich. Eliten gehören zum Wesen
eines jeden Staates. Sie sind nicht zwangsläufig böse. Gefährlich
können sie sein, wenn sie zum Raubrittertum neigen. Wenn sie Gesetze,
so weit vorhanden, missachten, unterlaufen, beugen. Dann entwickeln
sie jene Kraft, die eine Gesellschaft spalten kann.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.02.2012 - 19:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 572530
Anzahl Zeichen: 1374
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 256 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Ein Mann ohne Maß und Mitte
- Kommentar von Kai Wiedermann"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).