Rheinische Post: Der Iran zündelt Kommentar Von Frank Herrmann

Rheinische Post: Der Iran zündelt

Kommentar Von Frank Herrmann

ID: 572555
(ots) - Es kann sein, dass Mahmoud Ahmadinedschad
blufft. Es kann sein, dass sich der iranische Präsident verhält wie
ein Pokerspieler mit schwachem Blatt, wenn er vollmundig einen
Durchbruch beim Atomprogramm seines Landes ankündigt. Es kann aber
auch sein, dass seinen Worten dramatische Taten folgen. Aktionen, die
Reaktionen auslösen und den Nahen Osten noch ein Stück näher an den
Abgrund eines gefährlichen Krieges treiben. Es liegt in der Natur
geheimer Programme, dass Außenstehende im Nebel stochern. Nach
bisheriger Analyse glauben die Amerikaner, Teheran könnte frühestens
2015 eine Atombombe bauen. Bis dahin, kalkuliert das Weiße Haus,
sollen harte Sanktionen die Forschungen behindern, soll
wirtschaftlicher Druck die Ajatollahs zum Einlenken zwingen. Die
israelische Regierung rechnet neuerdings mit deutlich kürzeren
Fristen, weshalb das Szenario eines Militärschlags noch in diesem
Sommer die Runde macht. Einerseits hätte ein Angriff verheerende
Folgen, andererseits ist ein atomar bewaffneter Iran nicht
akzeptabel. Das ist die Zwickmühle, in der Barack Obama laviert. Der
Spagat ist nicht einfach. Ein Abenteurer wie Ahmadinedschad lässt ihn
mit unverantwortlicher Rhetorik noch schwieriger werden.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Abwahlverfahren um OB Sauerland
Zerrissene Stadt
JOHANN VOLLMER Rheinische Post: Lohn-Populismus

Kommentar Von Maximilian Plück
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.02.2012 - 20:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 572555
Anzahl Zeichen: 1466

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Der Iran zündelt

Kommentar Von Frank Herrmann
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z