Cover des Jahres 2011: Der Spiegel "Loriot - Eine Verneigung" / Silber für brand eins, Bronze geht an BEEF!
ID: 573080
Wettbewerbs "Cover des Monats", veranstaltet vom Hamburger New
Business Verlag, ist abgeschlossen. Die hochkarätige Jury hat noch
einmal alle Monatssieger bewertet und die "Cover des Jahres" gekürt.
Auf dem ersten Platz steht der 'Spiegel'-Titel 35/2011 'Loriot - Eine
Verneigung'. Den Silberrang erreicht 'brand eins' 9/2011 mit den
Coversplit 'Wirtschaft ist...Böse, Wirtschaft ist... Gut'. Bronze
geht an 'Beef!' 4/2011.
Stefan Kiefer, Ressortleiter Titelbild des Spiegel-Verlags, über
die Entstehung des Loriot-Titels: "Es mit dem Großmeister des
deutschen Humors aufnehmen zu wollen, haben wir gar nicht erst
versucht. Aber wir konnten uns daran erinnern, dass er bereits 1976
einen Titel für den 'Spiegel' gezeichnet hatte - und das Original,
eines seiner berühmten Knollennasen-Männchen, damals sogar der
Titelredaktion schenkte. So kam diese Zeichnung nun erneut auf den
'Spiegel'-Titel. Dieses Mal allerdings mit einer schwarzen statt
einer schwarz-weißen Fliege. Und einem Trauerrand. Und der für den
'Spiegel' ganz und gar ungewöhnlichen 'Verneigung' vor einem ganz
Großen. "
Den "Titel des Jahres" haben sich der "Loriot"-Spiegel und der
"Krieg der Sterne" der '11 Freunde' gleichermaßen verdient", findet
Juror Hans-Peter Junker, 'Stern' Ressortleiter Nachrichten und
'View'-Chefredakteur. "Der eine berührt, der andere macht Spaß."
Bei 'brand eins' findet sich das Cover in einem mehrstufigen
Prozess, wie Chefredakteurin Gabriele Fischer beschreibt: "Die
Layout-Abteilung unter Art Director Mike Meiré sitzt in Köln, die
Redaktion in Hamburg. Oft macht die Grafik schon einige
Bildvorschläge, bevor die Redaktion die Titelzeilen getextet hat. So
ergeben sich neue Assoziationen, die schließlich zur Einheit von Text
und Bild führen."
Zu den Überraschungen im Cover-Wettbewerb gehörten '11 Freunde'
und 'Cicero'. Das politische Magazin konnte vor allem in der zweiten
Jahreshälfte punkten und sich mit zwei Covern unter den Top Ten 2011
platzieren.
Rudolf Spindler, Geschäftsführer Ringier Publishing, Berlin, setzt
bei den 'Cicero'-Titeln auf 'gemalte Cover": "Chefredaktion und Art
Direction suchen zusammen mit Kreativberater Wolfgang Behnken jeden
Monat intensiv nach einer aufmerksamkeitsstarken Lösung für die
Titelgeschichte. Seit Gründung von 'Cicero' im Jahr 2004 gestalten
Illustratoren und Künstler das 'gemalte Cover'. Seit Juni 2011 ist
dies der Grafiker und Illustrator Wieslaw Smetek: Die Konzentration
auf eine visuelle Handschrift sorgt für eine unverwechselbare
Bildsprache; die Themen werden plakativer und emotionaler
angesprochen als früher. Dabei spielen wir mit Farben und Motiven
genauso wie mit den Möglichkeiten des Coversplits. Hier setzen wir
mal auf Interaktion zwischen Flappe und Cover, mal auf den im
aufklärerischen Witz des Motivs oder die Vielfalt der Themen."
"Print auf dem Niveau ist unschlagbar", zieht Juror Andreas Bahr,
Geschäftsführender Gesellschafter und Sprecher der Geschäftsführung
Mediaplus Agenturgruppe sowie Geschäftsführender Gesellschafter
Plan.Net media das Fazit. "Tolle Bildsprache, spannendes Thema,
perfekt mit Tiefe und Hintergrund aufbereitet. This way Print never
dies."
TOP 10 COVER DES JAHRES 2011:
1 Der Spiegel 35/2011
2 brand eins 09/2011
3 Beef! 4/2011
4 Der Spiegel 09/2011
5 brand eins 08/2011
6 brand eins 02/2011
6 manager magazin 07/2011
8 Cicero - Magazin für politische Kultur 05/2011
9 Cicero - Magazin für politische Kultur 12/2011
10 11Freunde Bundesliga-Sonderheft Ausgabe 117
Alle Gewinner und mehr auf www.cover-des-monats.de
DIE JURY:
- Andreas Bahr, Geschäftsführender Gesellschafter Mediaplus
Agenturgruppe und Plan.Net media;
- David von Bassewitz, Illustrator;
- Wolfgang Behnken, Behnken & Prinz;
- Markus Biermann, Geschäftsführer Crossmedia GmbH;
- Daniel Bognár, Art Director Süddeutsche Zeitung Magazin;
- Ralf Deppe, Chefredakteur dnv-der neue vertrieb;
- Sven Dierks, Geschäftsführer IFCom;
- Barbara Friedrich, Chefredakteurin A&W Architektur und Wohnen;
- Maurizio Gambarini, Fotograf dpa;
- Mathias Gehle, Vorsitzender des Verbands Deutscher
Bahnhofsbuchhändler + Geschäftsführer Valora Retail Deutschland;
- Ludvik Glazer-Naudé, Illustrator;
- Harald Hauswald, Fotograf und Gründungsmitglied der
Fotografenagentur Ostkreuz;
- Armin Jochum, Vorstand Jung von Matt;
- Hans-Peter Junker, Chefredakteur View + Ressortleiter
Nachrichten stern;
- Michael Kämpf, Mode-/Werbefotograf;
- Amir Kassaei, Chief Creative Officer DDB Worldwide;
- Lars Kirschke, Chief Executive Officer Optimedia;
- Peter Klotzki, Geschäftsführer Kommunikation Verband Deutscher
Zeitschriftenverleger - VDZ;
- Gernot Körner, Geschäftsführer der Verlage Family Media, Vision
Media und Madame Verlag;
- Thomas Kuhlenbeck, Illustrator;
- Kathrin Müller, Bildredakteurin National Geographic Deutschland;
- Harald Nebel, Chefredakteur new business;
- Andreas Nick, Präsident des Bundesverbandes der Medien- und
Dienstleistungshändler + Geschäftsführer Nick Medien
Vertriebsunion;
- Frank Nolte, Vorsitzender des Bundesverbands Presse-Grosso +
Geschäftsführer Zeitschriften-Großvertrieb Carl Strobel GmbH;
- Brigitte Pallesky, Vertriebsleiterin Gruner+Jahr GmbH;
- Martin Pross, Chief Creative Officer Scholz & Friends;
- Volker Scharninghausen, stellvertretender Chefredakteur/
Ressortleiter Medien new business;
- Hans-Christian Schwingen, Leiter Markenstrategie und
Marketing-Kommunikation Deutsche Telekom;
- Helmut Sendlmeier, Ex-CEO McCann World-Group Deutschland;
- Dr. Andreas Siefke, Geschäftsführer Hoffmann und Campe Corporate
Publishing und Erster Vorsitzender des Forum Corporate
Publishing;
- Bertram Solcher, Vorsitzender des Fotografenverbands Freelens +
Fotojournalist und Dokumentarfotograf für Medizin und
Wissenschaft;
- Peter Strahlendorf, Verleger New Business Verlag;
- Holger Windfuhr, Art Director & Leiter WirtschaftsWoche Digital;
- Eberhard Wolf, Agenturinhaber Editorials, Starnberg, u.
Professor für visuelle Kommunikation an der Akademie für Mode
und Design, Hamburg/München, sowie Dozent an der Leipziger
School of Media
Pressekontakt:
Eva Wienke
eva.wienke@redbox.de
Mobil: 0171/60 22 019
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.02.2012 - 14:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 573080
Anzahl Zeichen: 7415
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 231 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Cover des Jahres 2011: Der Spiegel "Loriot - Eine Verneigung" / Silber für brand eins, Bronze geht an BEEF!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
new business (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).