Sicherer Datenaustausch für eCl@ss-Produktdaten mittels BMEcat
ID: 573207
Sicherer Datenaustausch für eCl@ss-Produktdaten mittels BMEcat
„Mit der Kombination eCl@ss - BMEcat steht für alle eCl@ss-Anwender, die Produktdaten effizient austauschen möchten, nun eine sehr gute Lösung bereit. Somit kann eCl@ss neben anderen Formaten den BMEcat für den Austausch von eCl@ss-Produktdaten nur empfehlen.“ so Henning Uiterwyk, technischer Leiter des eCl@ss e.V.
Die Weiterentwicklung des BMEcat-Formates, welches nun auch die Elemente des neuen eCl@ss-Advanced Datenmodells transportieren kann, ist ebenfalls bereits verfügbar. Das beschriebene Format ist aktuell das einzige XML-Format zum Austausch von Produktdaten, die mittels eCl@ss Advanced beschrieben sind. Unter dem Gesichtspunkt der Zukunftssicherheit empfiehlt eCl@ss deshalb, stets die Möglichkeit des Datenaustauschs über BMEcat in Betracht zu ziehen. Das Dokument wurde durch das eCl@ss-Gremium Center of Research and Develo-pment (CRD) entwickelt und steht unter folgendem Link zum kostenlosen Download bereit.
http://www.eclass.eu/static/documents/wiki/eCl@ss-BMEcat-Guideline_v1.0.pdf
Ein weiterer Vorteil ist, dass für die eCl@ss-Anwender keine zusätzlichen Lizenzkosten für die Nutzung des BMEcat-Formates entstehen. Zudem gibt es eine Vielzahl von IT-Dienstleistern, die bereits intensive Erfahrungen in der Implementierung und Anwendung des BMEcat haben.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Informationen zu eCl(at)ss:
Für eine elektronische und automatisierte Kommunikation im eBusiness ist insbesondere die Verwendung einer "gemeinsamen Sprache" zwingend erforderlich, die nicht nur vom Menschen, sondern auch von der Maschine verstanden wird. Mit eCl(at)ss steht hierfür der bereits international verbreitete, branchenübergreifende und normenkonforme Standard zur einheitlichen Klassifizierung und Beschreibung von Produkten und Dienstleistungen zur Verfügung.
Datum: 14.02.2012 - 10:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 573207
Anzahl Zeichen: 1717
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tobias Basler
Stadt:
Köln
Telefon: 0221-4981-810
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.02.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 421 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sicherer Datenaustausch für eCl@ss-Produktdaten mittels BMEcat"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
eCl@ss e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).