Koubachi: Plädoyer für einen nachhaltigeren Valentinstag-Effekt
ID: 573351
Valentinstag - alle Jahre wieder stellt dieses Datum viele Männer vor das gleiche Problem und viele greifen nur zu gerne auf den altbewährten Klassiker zurück: ein schöner Blumenstrauss! Fantasielos und vor allem von kurzem Effekt findet das Schweizer Start-up Koubachi.
Das Schweizer Start-up Koubachi, Entwickler der gleichnamigen iPhone App für die interaktive Pflanzenpflege plädiert für einen nachhaltigeren Valentinstag als Schnittblumen “Schenken Sie Ihrer Liebsten eine schöne, blühende Pflanze”, rät David Kurmann, Head of Marketing & Sales von Koubachi und führt weiter aus: “Eine Pflanze ist ein wunderbarer Metaphor für die Liebe. Wie eine Beziehung muss Sie gehegt und gepflegt werden. Pflegt man die beiden Sachen aber richtig, dann geniesst man tolle Momente! Und anders als Schnittblumen sind diese Momente bei Pflanzen langlebig - ein Ziel, welches Sie ja auch für Ihre Beziehung haben!”
Als eine gut geeignete Valentingstag-Pflanze empfiehlt Koubachi z.B. eine stolze Begonia Elatior, eine elegante Orchidee oder wer es doch lieber gerne klassich mag, einen Rosenstrauch: “Diese Pflanzen sind wunderbar anzuschauen in voller Blüte und bereiten dem Betrachter bei richtiger Pflege sehr lange Freude”, erklärt Stefanie Karrer, Chefbiologin bei Koubachi. Damit die Pflanzenpflege leicht von der Hand geht und sowohl Pflanze und Liebe gedeihen, hat Koubachi einen interaktiven Pflanzenpflegeassistent entwickelt. Mit Koubachi werden Sie nie wieder vergessen zu giessen, düngen oder besprühen. Abhängig von Pflanzentyp, Jahreszeiten und Wohnort gibt die App exakte Pflegehinweise basierend auf wissenschaftlichen Forschungsergebnissen.
Die App "Koubachi" kann im Appstore in der Kategorie Lifestyle gratis heruntergeladen werden. Neu ist Koubachi auch als Web-App erhätlich - einfach registrieren unter my.koubachi.com.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Start-up Koubachi AG mit Hauptsitz in Zürich (Schweiz) wurde 2009 von Alumni der ETH Zürich, der TU München und der Universität St. Gallen (HSG) gegründet. Mit Koubachi möchten wir die Kommunikation zwischen Personen und Gegenständen des täglichen Lebens revolutionieren. Unsere Mission ist es, das Potential von Intelligenten Objekten zu erkennen und neue Möglichkeiten im Umgang mit diesen zu ermöglichen. Kurz gesagt: to simplify your life!
Datum: 13.02.2012 - 19:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 573351
Anzahl Zeichen: 2179
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: David Kurmann
Stadt:
Zürich
Telefon: +41 44 500 54 73
Kategorie:
iPhone
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 436 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Koubachi: Plädoyer für einen nachhaltigeren Valentinstag-Effekt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Koubachi (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).