WAZ: Bürger an die Macht? Kommentar von Walter Bau

WAZ: Bürger an die Macht? Kommentar von Walter Bau

ID: 573360
(ots) - Die Duisburger setzten den stur an seinem Sessel
klebenden Rathauschef ab; in Hamburg kippten Bürger eine ungeliebte
Schulreform; die Stuttgarter brachten das umstrittene Bahnhofsprojekt
an den Rand des Scheiterns. Stehen wir vor einer neuen Art von
Bürger-Demokratie?

Klar ist: Während fast allen politischen Parteien die Mitglieder
davonlaufen, haben örtliche Initiativen für (oder gegen) konkrete
Projekte immer mehr Zulauf. Sie holen die Politik aus den
Hinterzimmern auf die Straßen und Plätze. Und das ist gut so.

Gerade in Zeiten zunehmender Politikverdrossenheit kommt
Initiativen aus der Bürgerschaft eine wachsende Bedeutung zu; und
zwar nicht als Ersatz zur bewährten repräsentativen Demokratie über
gewählte Gremien, sondern als deren Ergänzung. Es ist deshalb
richtig, wenn im Landtag nun laut darüber nachgedacht wird, die
Hürden für Volksbegehren zu senken.

Doch es ist wichtig, das Engagement der Bürger auch dann
wachzuhalten, wenn sich - wie nun im Fall Sauerland - ihr Anliegen
erledigt hat. Die Sieger des Sonntags von Duisburg haben bewiesen,
dass ihnen das Schicksal ihrer Stadt am Herzen liegt. Darauf lässt
sich aufbauen. Sie sollten sich auch künftig einmischen, etwa in
Parteien und Gremien. Denn auch dort wird weiterhin Politik gemacht.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Geschichtsklitterung Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Umstrittene Langstreckentransporte
Das Leid der Tiere
HUBERTUS GÄRTNER
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.02.2012 - 19:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 573360
Anzahl Zeichen: 1608

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 250 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Bürger an die Macht? Kommentar von Walter Bau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z