Motorradversicherung: 850 Euro Preisunterschied
ID: 573654
Motorradversicherung: 850 Euro Preisunterschied
Bei einem Wechsel des Versicherers können Motorradfahrer mehrere hundert Euro sparen. Die Stiftung Warentest hat für die März-Ausgabe der Zeitschrift Finanztest die Beiträge für die Haftpflicht- plus Teilkaskoversicherung von fünf Motorradmodellen verglichen und enorme Preisunterschiede festgestellt.
So zahlt zum Beispiel ein 20-jähriger Fahranfänger mit einer 125er Yamaha im günstigsten Fall bei der Öffentlichen Oldenburg 109 Euro im Jahr und beim teuersten Versicherer 695 Euro. Für die BMW im Test zahlt ein 30-Jähriger im günstigsten Fall 189 Euro bei Ergo Direkt, während das teuerste Angebot bei 735 Euro liegt. Für die Ducati Multistrada sind sogar 848 Euro Preisersparnis drin.
Die Preise unterscheiden sich sowohl für Jahresverträge als auch für Saisonkennzeichen. In Finanztest sind die Tarife für die Jahresverträge veröffentlicht. Wer nur von April bis Oktober fährt, zahlt etwa ein Drittel weniger. Die Saisonbeiträge finden sich online unter www.test.de/motorradversicherung. Wer eine günstige Versicherung für sein Motorrad, Leichtkraftrad oder Roller sucht, kann auch die Finanztest-Computeranalyse für 16 Euro nutzen. Den Kupon findet man in der Zeitschrift auf Seite 76 oder auch unter www.test.de/motorrad.
Weitere Informationen sind in der März-Ausgabe der Zeitschrift Finanztest und online unter www.test.de/motorradversicherung veröffentlicht.
Kontakt für Journalisten
Tel: (030) 2631-2345
Fax: (030) 2631-2429
pressestelle@stiftung-warentest.de
www.test.de/presse
Stiftung Warentest Pressestelle
Lützowplatz 11-13
10785 Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.02.2012 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 573654
Anzahl Zeichen: 2113
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 230 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Motorradversicherung: 850 Euro Preisunterschied"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stiftung Warentest (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).