Immobilienkredite: Niedrigzins sichern

Immobilienkredite: Niedrigzins sichern

ID: 573655

Immobilienkredite: Niedrigzins sichern



(pressrelations) - 14.02.2012

Das gab es noch nie: 3,7 Prozent Zinsen fest für 30 Jahre. Die Rekordzinsen ermöglichen Bauherren und Wohnungskäufern eine günstige Finanzierung ihrer Immobilie ohne Zinsrisiko. Immer mehr Banken bieten eine Zinsbindung von 20 Jahren und länger an. Bei einigen können Kunden sogar 30 Jahre lang die Zinsen festschreiben lassen. Günstige Anbieter und deren Konditionen veröffentlicht die Zeitschrift Finanztest in der März-Ausgabe.

Bei Immobilienkrediten haben Kunden die Chance, sich niedrige Zinsen für die gesamte Laufzeit ihrer Finanzierung zu sichern. Die Vorteile: keine Restschuld am Ende der Zinsbindung, keine Anschlussfinanzierung, kein Risiko, dass die monatliche Rate nach einer Zinserhöhung nicht mehr bezahlbar ist. Die Langläufer sind derzeit nicht viel teurer als die klassischen 10-Jahres-Darlehen. Wer bereit ist, anfangs 0,3 bis 0,7 Prozentpunkte Zinsen im Jahr mehr für seinen Kredit zu zahlen, ist nicht nur zehn Jahre, sondern 20 bis 30 Jahre lang vor einer Zinserhöhung geschützt.

Zinssichere Darlehen lohnen sich nur bei einem künftigen Zinsanstieg. Wie hoch die Hypothekenzinsen mindestens steigen müssen, damit sich der Zinszuschlag für eine lange Zinsbindung auszahlt, berechnet der Finanztest-Zinsbindungsrechner im Internet unter www.test.de/zinsbindungs-rechner. Darlehen mit festen Zinsen bieten auch Bausparkassen in Kombination mit einem Bausparvertrag an. Kunden sollten sich dafür immer den Gesamteffektivzins nennen lassen, denn er enthält neben den Zinsen auch Beiträge und Gebühren für den Bausparvertrag.

Der Bericht Immobilienkredite ist in der März-Ausgabe der Zeitschrift Finanztest und online unter www.test.de/immobilienkredit veröffentlicht.


Kontakt für Journalisten
Tel: (030) 2631-2345
Fax: (030) 2631-2429
pressestelle@stiftung-warentest.de


www.test.de/presse
Stiftung Warentest Pressestelle
Lützowplatz 11-13
10785 BerlinUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Motorradversicherung: 850 Euro Preisunterschied Tarife für Tablet-Rechner : Mit welchen Angeboten surfen günstig ist
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.02.2012 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 573655
Anzahl Zeichen: 2371

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 261 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Immobilienkredite: Niedrigzins sichern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stiftung Warentest (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stiftung Warentest - Ein Institut zur Warenprüfung ...

Die Stiftung Warentest wurde am 4. Dezember 1964 als unabhängige Verbraucherorganisation ins Leben gerufen. Grund für die Gründung des Institutes war ein 1962 durch die damalige Bundesregeierung unter Konrad Adenauer vorausgegangener Bechluss, won ...

Fast 50 Prozent weniger Auszahlung als versprochen ...

Lebens- und private Rentenversicherer haben jahrzehntelang Erwartungen geweckt, die sie oft nicht erfüllen. Langjährige Kunden erhalten bis zu knapp 50 Prozent weniger Leistung als ihnen beim Abschluss der Versicherung in Aussicht gestellt worden ...

Alle Meldungen von Stiftung Warentest


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z