Ministerin Löhrmann: ?Wichtiges Signal für mehr Integration und Teilhabe?

Ministerin Löhrmann: ?Wichtiges Signal für mehr Integration und Teilhabe?

ID: 573916

Ministerin Löhrmann: "Wichtiges Signal für mehr Integration und Teilhabe"


Das Ministerium für Schule und Weiterbildung teilt mit:



(pressrelations) - Das Ministerium für Schule und Weiterbildung teilt mit:

Als erstes Bundesland führt Nordrhein-Westfalen in diesem Jahr an den weiterführenden Schulen alevitischen Religionsunterricht ein. Den Anfang macht die Lise-Meitner-Gesamtschule in Duisburg. Hier startet das neue Schulfach bereits mit Beginn des zweiten Schulhalbjahres im Februar 2012. Weitere Schulen können das Schulfach nach den Sommerferien anbieten.

Schulministerin Sylvia Löhrmann besuchte heute die Lise-Meitner-Gesamtschule, um dort am alevitischen Religionsunterricht teilzunehmen. "Ich freue mich, dass wir als erstes Bundesland den alevitischen Religionsunterricht in den weiterführenden Schulen anbieten können. Das ist ein wichtiges Signal für mehr Integration und Teilhabe. Der Unterricht vermittelt religiöse Kompetenzen und fördert ein respektvolles Zusammenleben der Religionen in Frieden und gegenseitiger Achtung", erklärte die Ministerin in Duisburg.

Das Alevitentum ist innerhalb des Islam ein eigenständiges Bekenntnis, die Alevitische Gemeinde ist eine anerkannte Religionsgemeinschaft. Der alevitische Glaube vertritt Werte und Einstellungen, die im Einklang mit der freiheitlich-demokratischen Grundordnung stehen. In Nordrhein-Westfalen leben rund 130.000 Alevitinnen und Aleviten, zurzeit besuchen etwa 300 Kinder an 18 Grundschulen im Land den alevitischen Religionsunterricht.

Alevitischer Religionsunterricht ist ordentliches Schulfach, Unterrichtssprache ist Deutsch. Die Leistungen werden benotet und sind versetzungsrelevant. Alevitischer Religionsunterricht kann eingerichtet werden, wenn sich mindestens zwölf Schülerinnen und Schüler dafür anmelden. Lerngruppen können jahrgangsübergreifend und auch schulübergreifend gebildet werden. Der Unterricht wird nach den Grundsätzen der Alevitischen Gemeinde Deutschlands (AABF) von grundständig ausgebildeten Lehrerinnen und Lehrern erteilt. Der Kernlehrplan Alevitische Religionslehre für die Sekundarstufe I ist seit diesem Monat in Kraft. Der Unterricht soll religiöse Kompetenzen vermitteln und Schülerinnen und Schüler bei der Entwicklung einer alevitischen Identität unterstützen.




Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen
Völklinger Straße 49
40221 Düsseldorf
Telefon: (0211) 58 67 - 40
Telefax: (0211) 58 67 - 32 20
E-Mail: poststelle@msw.nrw.de
Homepage: http://www.schulministerium.nrw.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Minister Schneider: Alle jungen Leute verdienen eine echte Chance auf den Jobeinstieg Syrien-Konflikt dämpfen und nicht weiter anheizen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.02.2012 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 573916
Anzahl Zeichen: 2863

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ministerin Löhrmann: ?Wichtiges Signal für mehr Integration und Teilhabe?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen (MSW NRW) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Model United Nations Konferenz in Dortmund ...

Ministerin Löhrmann: Demokratie lernen und leben in der Schule Das Ministerium für Schule und Weiterbildung teilt mit: Einmal in die Rolle einer oder eines Delegierten der UN-Vollversammlung schlüpfen ? dafür müssen die teilnehmenden Sch ...

Alle Meldungen von Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen (MSW NRW)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z