„BRANDTELF“: KUNSTPROJEKT AN DER MUSEUMSMEILE
ID: 573923
„‚brandtelf’ wird ein besonderer architektonischer Blickfang sein – den wir um einen markanten künstlerischen Akzent erweitern wollen“, begründet Dr. Rüdiger von Stengel das Projekt. Von Stengel ist Geschäftsführer der Kölner Art-Invest Real Estate Management GmbH & Co. KG, die gemeinsam mit der PARETO GmbH, dem Projektentwickler der Kreissparkasse Köln, die Entwicklungsgesellschaft Heussallee bildet. PARETO-Geschäftsführer H.-Jürgen Rodehüser erklärt den Ansatzpunkt für die Künstler: „Die Kunst soll in aller Eigenständigkeit unser Bauprojekt um einen individuellen Beitrag ergänzen und zugleich mit einer Geste den großzügigen Vorplatz in der Diagonale zum Kunstmuseum Bonn würdigen.“ Die Mieter und Nachbarn von „brandtelf“ sollen dabei ebenso in den Genuss des Kunstwerks kommen wie die Öffentlichkeit. Mit der Umsetzung beauftragten die Projektentwickler das Bonner Beratungsunternehmen KUNST RAUM KONZEPTE Dirk Monreal. In einem Auswahlverfahren wurden fünf Künstlerinnen und Künstler verschiedener Stilrichtungen bestimmt, jetzt erhielten sie die offizielle Einladung:
• Tom Aust, Köln
• Christoph Dahlhausen, Bonn
• Andreas Komotzki, Essen
• Regine Schumann, Köln
• Samo Skoberne, Bornheim
Im April wird eine Jury den Siegerentwurf bestimmen, im Juni soll das Kunstwerk realisiert werden.
Das Gebäude „brandtelf“ wird voraussichtlich im Spätsommer dieses Jahres bezugsfertig sein. Schon jetzt ist der Büroraum komplett vermietet. Einziehen in das fünfgeschossige Ensemble werden die renommierte Bonner Strategie- und Marketing-Unternehmensberatung Simon- Kucher & Partners, die traditionsreiche Bonner Anwaltssozietät Redeker Sellner Dahs sowie der ebenfalls in Bonn ansässige High-Tech Gründerfonds.
Ende September 2011 hatte die Entwicklungsgesellschaft Heussallee „brandtelf“ veräußert. Neuer Eigentümer ist die aik (APO Immobilien-Kapitalanlagegesellschaft mbH). Das Immobilien- Investmenthaus für Versorgungswerke und Pensionskassen hat das Bonner Büroobjekt für einen Fonds des Versorgungswerkes der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen erworben. Die Gesamtinvestitionskosten für diese Transaktion liegen bei rund 44 Millionen Euro.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Art-Invest Real Estate ist eine Immobilien-Investment-, Projektentwicklungs- und Asset- Management-Gesellschaft. Art-Invest Real Estate verfolgt eine konsequente "manage-tocore"- Strategie. Der Fokus liegt dabei auf Projektentwicklungen in sehr guten Lagen und auf Immobilien mit Wertschöpfungspotenzial.
PARETO ist der Projektentwickler der Kreissparkasse Köln. Das Unternehmen mit Sitz am Kölner Neumarkt entwickelt in der Köln/Bonner Region Immobilienobjekte im Premiumsegment und ist dabei in der Baulandentwicklung ebenso aktiv wie im Hochbau und der Revitalisierung von Flächen. Das Unternehmen engagiert sich in Top-Lagen und hat in den vergangenen elf Jahren eine ganze Reihe hochwertiger Immobilienprojekte verwirklicht.
Datum: 14.02.2012 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 573923
Anzahl Zeichen: 2957
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 474 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„BRANDTELF“: KUNSTPROJEKT AN DER MUSEUMSMEILE"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Brandtelf Pressebüro (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).