ERDEL: Biosprit bleibt sinnvoll (14.02.2012)

ERDEL: Biosprit bleibt sinnvoll (14.02.2012)

ID: 573993

ERDEL: Biosprit bleibt sinnvoll (14.02.2012)



(pressrelations) - . Zur noch unveröffentlichten IFPRI-Studie der EU-Kommission zum Thema Biotreibstoffe erklärt der Experte für Erneuerbare Energien im Agrarausschuss des Bundestags Rainer ERDEL:

Es ist sinnvoll, dass die Europäische Kommission untersuchen lässt, welche indirekten Effekte mit der Herstellung von Biotreibstoffen verbunden sind. Unbestritten besteht das Problem indirekter Landnutzungsänderungen. Die Ergebnisse die sich bei der Studie des International Food Policy Research Institute (IFPRI) abzeichnen sind jedoch mehr als fragwürdig.
Die Aussagen der Studie zu Landnutzungsänderungen basieren auf mathematischen Modellen mit erheblichen Unsicherheiten. Steigerungen der Flächenproduktivität beim Anbau sind dabei ebenso unsichere Variablen, wie die genaue Verwendung der Biomasse. Diese Faktoren sind für das Ergebnis aber entscheidend. Die IFPRI Studie berücksichtigt zudem keine Flächen auf denen mehrere Ernten pro Jahr möglich sind ? dies sind immerhin 150 Millionen Hektar weltweit.
Der schwerwiegendste Kritikpunkt an der Studie ist allerdings, dass bei vielen Agrarprodukten aus denen Biotreibstoffe gewonnen werden, zusätzlich auch Futtermittel hergestellt werden. Dies trifft insbesondere für den in Europa besonders relevanten Raps zu. Aus Raps wird nicht nur Rapsöl, sondern auch Rapsschrot, welches ein hochwertiges Eiweißfutter darstellt. Dies wird in der Studie nicht ausreichend berücksichtigt.
Die Debatte um indirekte Landnutzungsänderungen ist wichtig ? wir dürfen daraus aber nicht die falschen Schlüsse ziehen. Auch im Verkehrssektor brauchen wir einen höheren Anteil an erneuerbaren Energien - unter Berücksichtigung der CO2-Vermeidungskosten der jeweiligen Technologie. Gleichzeitig müssen wir unsere Forschungsanstrengungen verstärken, damit wir schneller Biokraftstoffe der zweiten Generation zur Marktreife bringen. Diese könnten dann unter anderem aus Stroh oder Algen hergestellt werden und damit das Problem der Flächenkonkurrenz entscheidend verringern.




FDP-Bundespartei
Pressestelle
Reinhardtstraße 14
10117 Berlin
Telefon: 030 - 28 49 58 43
Fax: 030 - 28 49 58 42
E-Mail: presse@fdp.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  HSE-Vorstand: Setzen uns weiterhin für sachgerechte Lösung für den Konzern ein Stromversorgung - Grenzen nicht weiter ausreizen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.02.2012 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 573993
Anzahl Zeichen: 2414

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 329 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ERDEL: Biosprit bleibt sinnvoll (14.02.2012)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FDP (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BRÜDERLE-Interview für die "Rhein-Zeitung ...

Berlin. Der Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, FDP-Präsidiumsmitglied und Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion RAINER BRÜDERLE gab der "Rhein-Zeitung" (Freitag-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte URSULA SAMARY: Frag ...

Alle Meldungen von FDP


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z