Rheinische Post: Zeitbombe Kosovo

Rheinische Post: Zeitbombe Kosovo

ID: 574366
(ots) - Ein Referendum in den serbisch besiedelten
Gebieten des Kosovo, dessen Ergebnis schon vor der Auszählung
feststeht: Natürlich werden die Kosovo-Serben mit haushoher Mehrheit
dafür stimmen, dass sich die albanisch dominierte Regierung in
Pristina gefälligst nicht in ihre Angelegenheiten einmischen soll.
Rechtlich ist das Votum nicht verbindlich, aber es zeigt die
politische Sprengkraft des nach wie vor ungelösten Konflikts der
serbischen Minderheit. Es macht die Sache nicht leichter, dass es
auch im Mutterland Serbien immer noch viele gibt, die den verlorenen
Provinzen nachtrauern und weiter hoffen, man könne das Rad der
Geschichte zurückdrehen. Mal ist es eine Volksabstimmung, mal sind es
brennende Barrikaden oder Angriffe auf die Nato-Schutztruppe Kfor, in
der auch Bundeswehrsoldaten ihren Dienst tun, die uns in Erinnerung
rufen, dass auf dem Balkan eine Zeitbombe tickt. Man kann darüber
streiten, ob der Kosovo ein lebensfähiger Staat ist. Aber er
existiert nun einmal, und seine territoriale Integrität ist nicht
mehr verhandelbar. Die serbische Minderheit im Kosovo hat ein Anrecht
auf kulturelle Autonomie. Wenn sie mit stillschweigender Billigung
aus Belgrad weiter den Staat ablehnt, in der sie lebt, wird das in
Gewalt münden.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das Erste, Mittwoch, 15. Februar 2012, 5.30 - 9.00 Uhr
Gäste im ARD-Morgenmagazin Schwäbische Zeitung: An der Realität vorbei - Kommentar
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.02.2012 - 20:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 574366
Anzahl Zeichen: 1509

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 175 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Zeitbombe Kosovo"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z