Auch Männer werden ein bisschen schwanger / Der Geburtsmediziner Dr. Achim Wöckel berichtet im Int

Auch Männer werden ein bisschen schwanger / Der Geburtsmediziner Dr. Achim Wöckel berichtet im Interview mit der Zeitschrift ELTERN über verblüffende aktuelle Forschungsergebnisse

ID: 574504
(ots) - Wenn Männer Väter werden, wirbelt das ihr Leben
gehörig durcheinander. Plötzlich sind sie nicht nur Partner, sondern
auch Versorger, Spielgefährte, Erzieher... und vorher auch ein
bisschen schwanger, erklärt der Geburtsmediziner Dr. Achim Wöckel,
Oberarzt am Uni-Frauenklinikum Ulm, in einem Väter-Extra in der
aktuellen Ausgabe der Zeitschrift ELTERN (Heft 3/12, ab heute im
Handel).

So ändert sich während der Schwangerschaft der Partnerin auch bei
den Erzeugern verblüffend viel. Dr. Achim Wöckel: "Der
Prolaktinspiegel - das Hormon, das bei Frauen die Milchproduktion
ankurbelt - steigt kurz vor dem Geburtstermin auch bei Männern um
etwa 20 Prozent. Zusätzlich verdoppelt sich das Stresshormon
Kortisol, so dass der Vater für bestimmte Reize empfänglicher wird,
etwa den Geruch des Babys."

Manche Männer passen sich während der Schwangerschaft auch
äußerlich ihren Partnerinnen an: "Tatsächlich legen manche an Gewicht
zu wie die werdende Mutter", so der Experte. "Zum Glück nicht ganz so
viel, im Schnitt sind es zwei Kilo. Ganz klar sind die Gründe dafür
noch nicht, aber es liegt sicher auch an den veränderten
Lebensumständen: Manche Männer bewegen sich jetzt weniger."

Analog zu skandinavischen Forschern haben deutsche Mediziner
außerdem herausgefunden, dass 10 bis 15 Prozent der Männer während
des Wochenbetts ihrer Partnerin eine depressive Episode erleben. Dr.
Wöckel: "Diese ist aber nicht hormonell bedingt wie bei der Mutter.
Sie macht ja eine Achterbahnfahrt der Hormone mit, die in eine
richtige Wochenbett-Depression münden kann. Bei den Männern ist es
eher die extreme Lebensumstellung."

Generell solle man den Einfluss der Hormone auf unser Verhalten
jedoch nicht überbewerten: "Wir leben nicht mehr in Höhlen, und auch
Männer sind nicht nur Opfer dieser Hormone, sondern eher der


gesellschaftlichen Verhältnisse. Wenn manche Väter sich später aus
der familiären Verantwortung zurückziehen, ist das also kein
biologisches Schicksal."

Das komplette Väter-Extra jetzt in der neuen ELTERN



Pressekontakt:
Andrea Wagner
Kommunikation/PR
G+J Frauen/Familie/People
Gruner + Jahr AG & Co KG
Tel: 040/3703-2980
E-Mail: wagner.andrea@guj.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DMB: Factoring als Finanzierungsalternative für den Mittelstand Ski-Star Felix Neureuther:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.02.2012 - 09:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 574504
Anzahl Zeichen: 2513

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 200 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auch Männer werden ein bisschen schwanger / Der Geburtsmediziner Dr. Achim Wöckel berichtet im Interview mit der Zeitschrift ELTERN über verblüffende aktuelle Forschungsergebnisse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gruner+Jahr, ELTERN (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gruner+Jahr, ELTERN


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z