Big Data und Cloud Computing: Blue Yonder auf der CeBIT

Big Data und Cloud Computing: Blue Yonder auf der CeBIT

ID: 574506

BITKOM Cloud Computing World



(firmenpresse) - (NL/1202149672) Auf der CeBIT 2012 informiert der Prognosespezialist Blue Yonder umfassend über Predictive Analytics und Big Data. So diskutiert Unternehmensgründer Prof. Dr. Michael Feindt am 8. März auf dem internationalen CeBIT-BITKOM-Panel "Cloud Computing - a Vision for 2015 and Beyond: How to be Successful at the Global Cloud Market (Lessons, Challenges, Success Factors)". Seine These: Treffsichere Prognosen auf der Basis von Big Data lassen sich hervorragend über cloudbasierte Services realisieren. Flexibel und in Echtzeit reagieren Unternehmen so auf sich ändernde Marktbedingungen.

Karlsruhe - 14. Februar 2012 - Die Kombination von Predictive Analytics und Cloud Computing ermöglicht Unternehmen, auf der Basis treffsicherer Prognosen richtige Entscheidungen zu treffen - und das im Rahmen eines flexiblen Bezugsmodells. Dass sich die Kombination beider Trends anbietet, zeigt der BITKOM auf der diesjährigen CeBIT. Im Rahmen der Cloud Computing World ermöglicht die Big Data Solutions Area den Besuchern, sich umfassend über Prognosesoftware zu informieren. Der Karlsruher Prognosespezialist Blue Yonder zeigt auf dem BITKOM-Gemeinschaftsstand (Halle 4, A58) die gesamte Bandbreite von Predictive Analytics - von der automatisierten Disposition bis hin bis zu individuellen Kundenempfehlungen.
Blue-Yonder-Gründer Prof. Dr. Michael Feindt auf BITKOM-Podium
Diese Aspekte bringt der Physiker und Blue-Yonder-Gründer Prof. Dr. Michael Feindt auch ein in die internationale Paneldiskussion am 8. März 2012 "Cloud Computing - a Vision for 2015 and Beyond: How to be Successful at the Global Cloud Market (Lessons, Challenges, Success Factors)". Prof. Dr. Michael Feindt: "Mit Big Data und Predictive Analytics bedienen wir den Markt mit Zukunftstechnologien. Durch ein flexibles Bezugsmodell wie Cloud Computing können wir diese viel effektiver verbreiten als durch klassische Softwarelizenzen: Es versetzt Unternehmen deutlich schneller und reibungsloser in die Lage, von neuen Technologien zu profitieren. Die Analyse von Big Data ist dafür ein hervorragendes Beispiel. Viele Branchen greifen täglich auf Daten aus unzähligen Quellen und in verschiedenen Formaten zu. Mit einer Predictive-Analytics-Lösung als Software as a Service gelingt es, in Echtzeit wertvolle Erkenntnisse in Form zutreffender Prognosen aus diesem Rohmaterial zu gewinnen." Den Weg zur "Data-driven company" beschreibt Peter Eck, Vice President Sales bei Blue Yonder, am 9. März unter dem Titel "Big Data & Predictive Analytics - Wachsende Datenflut als Wettbewerbsvorteil nutzen".


CeBIT-Termine im Überblick
-6. bis 10. März Blue Yonder auf der Cebit 2012 in der Big Data Solutions Area, Halle 4, A58 (Gemeinschaftsstand des BITKOM)
-8. März um 13 Uhr internationale BITKOM-Paneldiskussion -Cloud Computing - a Vision for 2015 and Beyond: How to be Successful at the Global Cloud Market (Lessons, Challenges, Success Factors)- mit Physiker und Blue-Yonder-Gründer Prof. Dr. Michael Feindt
-9. März um 11.20 Uhr "Big Data & Predictive Analytics - Wachsende Datenflut als Wettbewerbsvorteil nutzen", Vortrag von Peter Eck, Vice President Sales bei Blue Yonder


Über Blue Yonder (www.blue-yonder.com)
Blue Yonder, Karlsruhe und Hamburg, gehört mit der Lösung NeuroBayes zu den führenden Anbietern im Bereich Prognosen und Mustererkennung von Daten - kurz Predictive Analytics. Damit lassen sich aus Big Data, den riesigen, heute in Unternehmen anfallenden Datenmengen, wertvolle Erkenntnisse für die Unternehmenssteuerung gewinnen. Sie unterstützen Unternehmen dabei, ihre Geschäftsprozesse profitabel sowie zukunftsfähig zu gestalten, und verwandeln die Datenfülle in Unternehmenskapital. NeuroBayes wird erfolgreich eingesetzt in Beschaffung, Marketing, Disposition und Vertrieb, in der Fertigungssteuerung sowie im Innovationsmanagement. Zu den Kunden des im Jahr 2008 gegründeten Unternehmens zählen unter anderem OTTO, dm und die BGV-Versicherung AG. Bereits dreimal wurde damit der angesehene Data Mining Cup gewonnen sowie der Cyberchampions Award 2011/12. Die Bündelung von Knowhow auf dem Gebiet der statistischen Verfahren und neuronalen Netze in einer Predictive Analytics Suite ist in Europa einzigartig.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Diese Pressemitteilung wurde im Auftrag übermittelt. Für den Inhalt ist allein das berichtende Unternehmen verantwortlich.



PresseKontakt / Agentur:

Blue Yonder
Dunja Riehemann
Karlsruher Strasse 88
D-76139 Karlsruhe
dunja.riehemann(at)blue-yonder.com
-
http://www.blue-yonder.com



drucken  als PDF  an Freund senden  INTERSKY erweitert Gesellschafterkreis Punk-Modelshooting beim Punk Shop Impact-Mailorder.de
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.02.2012 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 574506
Anzahl Zeichen: 4327

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dunja Riehemann
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: -

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 419 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Big Data und Cloud Computing: Blue Yonder auf der CeBIT"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Blue Yonder (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Blue Yonder informiert: ...

Blue Yonder darf sich über eine weitere Auszeichnung freuen: Das Unternehmen wurde von der Technology Review, die deutsche Ausgabe von dem Branchenblatt MIT Technology Review, dieses Jahr als eines der „50 innovativsten Unternehmen Deutschlands 20 ...

Blue Yonder eröffnet Niederlassung in Großbritannien ...

(NL/8060370734) Der Karlsruher Predictive-Analytics-Anbieter Blue Yonder ist mit einer eigenen Niederlassung in Großbritannien präsent. Im Rahmen des internationalen Wachstumskurses konnte das Big-Data-Unternehmen Rakesh Harji, international erfahr ...

Alle Meldungen von Blue Yonder


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z