Blue Yonder
Über Blue Yonder (www.blue‐yonder.com)
Blue Yonder ist der führende SaaS-Anbieter für Predictive Applications im europäischen Markt und wurde jüngst in den Gartner-Report ‚Cool Vendors in Data Science 2015‘ aufgenommen. Die Plattform des Unternehmens automatisiert Entscheidungen in Echtzeit und liefert präzise Prognosen. Gegründet vom ehemaligen CERN-Forscher Prof. Michael Feindt wird das Unternehmen durch die Private-Equity-Gesellschaft Warburg Pincus und die Otto Group unterstützt. Das seit 2008 in Karlsruhe ansässige Unternehmen bietet branchenspezifische Prognosesoftware, mit deren Hilfe Kunden wie Otto, EON und EAT ihre Kernprozesse optimieren und zu „Predictive Enterprises“ werden können. Dazu nutzt Blue Yonder wissenschaftlich basierte und innovative Techniken wie Predictive Modelling und Machine Learning. Die skalierbare und cloudbasierte Plattform von Blue Yonder stellt treffsichere Prognosen für die Absatzplanung und automatisierte Disposition bereit. Darüber hinaus wird sie auch in der dynamischen Preisgestaltung sowie für Kundenanalysen eingesetzt. Im Januar 2014 rief Blue Yonder die Data Science Academy ins Leben, um Unternehmen relevantes Fachwissen zur Verfügung zu stellen und gezielt Entscheider aus dem Management, den Fach- und IT-Abteilungen zu schulen. Die Arbeit von Blue Yonder wurde bereits mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Preis „Deutschland − Land der Ideen 2015“, dem IoT Award 2014, dem BT Retail Week Technology Award 2014, dem Innovationspreis 2014 und dem FOCUS Digital Star Award 2013.