PAS-TEAM veranstaltet Risk Assessment Trainings für Mitarbeiter in Krisengebieten
Georgien, Afghanistan, Irak, Somalia, Sudan, Pakistan, Palästina - die Liste der aktuellen Kriegs- und Krisenregionen ist lang. Dennoch müssen international operierende Unternehmen auch in diesen Regionen vor Ort präsent sein. Ihre Mitarbeiter sind ständig der Gefahr ausgesetzt, entführt und verschleppt oder bei Terrorangriffen und kriegerischen Auseinanderssetzungen verletzt oder sogar getötet zu werden. Vom 10. bis 12. Oktober 2008 bilden die Spezialisten vom PAS-TEAM im Rahmen ihres Safety & Security Training (SAFSEC) für Journalisten auch wieder Vertreter anderer Berufsgruppen für den Einsatz in Gefahrenregionen aus.
Wissen rettet Leben
Die dreitägigen Seminare des renommierten Anbieters von Risk Assessment Trainings PAS-TEAM vermitteln genau dieses Know-how und basieren auf den neuesten Erkenntnissen aus den Kriegs- und Krisengebieten dieser Welt. Sie umfassen vier Unterrichtseinheiten, in denen in einsatz- und realitätsnahen Szenarien das richtige taktische Verhalten in Regionen mit feindlicher oder terroristischer Bedrohung sowie Teamführung und Krisenmanagement in Extremsituationen geübt werden. Die Teilnehmer lernen, wie sie in Krisenregionen durch die Gewinnung und Zubereitung von Nahrungsmitteln aus der Natur oder das Errichten von Notunterkünften überleben, wie sie Minen und Sprengfallen erkennen, welche Wirkungen Waffen und Munition haben und wie sie sich schützen können. Individuelle Beratung und Unterstützung bei der Planung der Einsätze und der Zusammenstellung der persönlichen Ausrüstung runden das Programm ab.
„Auch wer sich richtig verhält, kann jederzeit in eine lebensbedrohliche Situation geraten. Oft bringen sich Deutsche in Regionen mit feindlicher oder terroristischer Bedrohung aber deshalb in Gefahr, weil sie einfach nicht genug über ihr Einsatzgebiet und die dortigen Bedingungen wissen. Das haben die Mitglieder unseres Teams, das aus erfahrenen Spezialisten aus Militär, Rettungsdiensten und Spezialeinheiten besteht, während ihrer Zeit im Ausland vielfach beobachtet,“ erzählt PAS-TEAM Chef Joachim von Hippel. „Auch die Arbeitgeber sollten sich dessen bewusst sein und ihre Mitarbeiter durch entsprechende Trainings optimal auf ihren Einsatz in Krisenregionen vorbereiten.“
Das SAFSEC Training findet vom 10. bis zum 12. Oktober 2008 auf dem PAS-TEAM-Trainingsgelände in Unterfranken statt. Die Leistungen umfassen zwei Hotelübernachtungen, Vollverpflegung, Medizinische Betreuung und Absicherung während des Trainings, einen Shuttle Service, ein Handbuch sowie ein Zertifikat über die Teilnahme und die Absolvierung des Erste-Hilfe-Trainings. Die persönliche Ausrüstung für die Teilnehmer wird gestellt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über PAS-TEAM POWER, ACTION und SURVIVAL - diese Begriffe haben eine wichtige Bedeutung für das PAS-TEAM: POWER steht für den Willen, die Kraft und die methodischen Möglichkeiten des Trainerteams, die Ausbildungsinhalte zu vermitteln. ACTION steht für die Ausbildung der Seminarteilnehmer, bei der es zu keinen Leerlaufphasen kommt, sondern Fähigkeiten durch erlebnisorientierte Ausbildung vermittelt werden. SURVIVAL steht für das Überleben in der Natur; dabei wird der Lehrgangsteilnehmer optimal auf seine Aufgaben im Leben und in der Arbeit vorbereitet. Denn „Überleben in der Natur" bedeutet, aus der Natur für das Leben zu lernen. Das Angebot des PAS-TEAM umfasst Risk Assessment Trainings, Outdoor Trainings sowie Events und Incentives, die je nach Bedarf individuell zusammengestellt werden. Die Trainer des 2003 gegründeten PAS-TEAM sind ehemalige und aktive Feldwebel und Offiziere der Bundeswehr und der NATO-Streitkräfte. Sie stammen alle aus Verbänden der Eliteeinheiten und Sonderkommandos und waren und sind noch in führenden Positionen und Aufgabenbereichen in Krisen- und Kriegsgebieten eingesetzt. Jeder Trainer hat langjährige Erfahrung, einen oder mehrere Einzelkämpferlehrgänge National oder International bestanden und besitzt eine pädagogische Ausbildung. Weitere Informationen unter http://www.pas-team.de
PAS-TEAM
Joachim von Hippel
von Humboldt Str. 23
D-97688 Bad Kissingen
Tel.: +49.971.6990690
Fax: +49.721.151320729
Mobil: +49.175.6711466
E-Mail: info(at)pas-team.de
PAS-TEAM
Joachim von Hippel
von Humboldt Str. 23
D-97688 Bad Kissingen
Tel.: +49.971.6990690
Fax: +49.721.151320729
Mobil: +49.175.6711466
E-Mail: info(at)pas-team.de
Datum: 01.09.2008 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 57492
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Joachim von Hippel
Stadt:
Bad Kissingen
Telefon: +49 (0)971 / 6990690
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.09.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 839 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PAS-TEAM veranstaltet Risk Assessment Trainings für Mitarbeiter in Krisengebieten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PAS-TEAM (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).