Ostsee-Zeitung: Kommentar zur Anti-Drogen-Strategie der Bundesregierung

Ostsee-Zeitung: Kommentar zur Anti-Drogen-Strategie der Bundesregierung

ID: 575291
(ots) - Aufklärung ist nun angesagt. Reichen wird das aber
nicht. Um nur bei einem Beispiel zu bleiben: Die Spielsucht wird man
nicht eindämmen, indem man dem Süchtigen sein trauriges Schicksal vor
Augen führt. Das weiß er häufig genug selbst. Und ob es bisher auch
nur einen Einzigen vom Spielen abgehalten hat, wenn nach einer
Lottowerbung eine Stimme noch "Spielen kann süchtig machen" nuschelt,
scheint in höchstem Grade fraglich. Und Politiker, die den
Glücksspielmarkt deregulieren, statt ihn einzudämmen, handeln in
höchstem Grade fahrlässig und führen Berliner Aktionspläne ad
Absurdum. Deshalb mögen letztere durchaus von hehrer Absicht zeugen -
Erfolge werden über all dort ausbleiben, wo wirtschaftliche
Interessen entgegenstehen. Solange werden Daddelautomaten zu
Zigtausenden in den Kneipen zum Euroeinwurf locken, solange wird
grässlicher Billigfusel die Supermarktregale bevölkern, und solange
einschlägige Pharmaka dem Hersteller guten Gewinn versprechen, werden
sie weiter guten Schlaf vorgaukeln.



Pressekontakt:
Ostsee-Zeitung
Jan-Peter Schröder
Telefon: +49 (0381) 365-439
jan-peter.schroeder@ostsee-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) kommentiert den Streit in China um den Markennamen iPad (Donnerstagausgabe) Berliner Zeitung: Kommentar zur Italien-Reise des Bundespräsidenten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.02.2012 - 18:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 575291
Anzahl Zeichen: 1287

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rostock



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 167 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostsee-Zeitung: Kommentar zur Anti-Drogen-Strategie der Bundesregierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ostsee-Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Energiestreit mit Polen ...

Oberhalb der Tischkante wird gelächelt, unterhalb tritt man sich vors Schienbein. Zwischen Polen und Deutschland tobt gegenwärtig ein Streit um die jeweils nationale Gasversorgung, den die Diplomaten nur mit Mühe unter der Decke halten können. ...

Alle Meldungen von Ostsee-Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z