Die 'Stiftung Behinderten-Werk' aus Gelnhausen ist Stiftung des Monats Februar 2012

Die 'Stiftung Behinderten-Werk' aus Gelnhausen ist Stiftung des Monats Februar 2012

ID: 575514

Die 'Stiftung Behinderten-Werk' aus Gelnhausen ist Stiftung des Monats Februar 2012



(pressrelations) -
Hessische Landesregierung zeichnet vorbildliche gemeinnützige Stiftungen und ihre Projekte im Internet aus

Die "Stiftung Behinderten-Werk" aus Gelnhausen wurde von der Hessischen Landesregierung im Rahmen der Ehrenamtskampagne "Gemeinsam Aktiv ? Bürgerengagement in Hessen" aufgrund ihres gesellschaftlichen Engagements als Stiftung des Monats Februar ausgezeichnet. "Die Stiftung fördert das Behinderten-Werk Main-Kinzig-Kreis e.V. (BWMK). Damit unterstützt sie Menschen mit Behinderungen nachhaltig und ermöglicht ihnen die Teilhabe an unserer Gesellschaft. Das Behindertenwerk besteht bereits seit 1974, die Stiftung wurde 2003 errichtet, um den Bestand des Werkes dauerhaft zu sichern", erklärte der Sprecher der Hessischen Landesregierung, Staatssekretär Michael Bußer.

Des Weiteren erläuterte Staatssekretär Michael Bußer, dass Ministerpräsident Bouffier durch die Auslobung der "Stiftung des Monats" besonders engagierte Stiftungen und ihre Projekte präsentieren und damit den Bürgerinnen und Bürgern in Hessen als Anregung für ähnliches ehrenamtliches Engagement vorstellen möchte. Auf diese Weise sollen weitere Impulse für die Entwicklung der Stiftungslandschaft in Hessen erfolgen.

Die "Stiftung Behinderten-Werk" verfolgt ihre Ziele durch die Förderung

- der Mobilität der Behinderten, die so Zugang z.B. zu Arbeits- und Freizeitstätten bekommen
- der Kommunikationsfähigkeiten durch den Erwerb von Spiel- und Fördermaterial sowie technischen Hilfsmitteln u.a. in den Integrativen Tagesstätten und den Beratungs- und Frühförderstellen
- der beruflichen Aus- und Weiterbildung innerhalb, aber auch außerhalb des Behindertenwerkes
- von bedürfnisorientierter Freizeitgestaltung
- von Wohnraum und Beschäftigung, die eine selbstbestimmtere Lebensweise ermöglicht

Darüber hinaus unterhält die Stiftung zwei zentrale Projekte. Zum einen das Schwanennest, zum anderen die Einrichtung einer Beratungsstelle für frühe Dialoggestaltung und Unterstützte Kommunikation. In der Beratungsstelle werden für Menschen jeden Alters, die z.B. lautsprachliche Probleme bei der Verständigung haben, Fördermöglichkeiten geplant. Dieses Angebot besteht ausdrücklich auch schon für Säuglinge, um möglichst frühzeitig Potentiale auszuschöpfen. Auch das Umfeld der Behinderten wird mit einbezogen. Darüber hinaus wird die Beratungsstelle als übergeordnete Fachstelle eingesetzt, die Standards ausarbeitet, Konzepte entwickelt, aber auch ganz praktisch finanzielle Förderung von Krankenkassen beantragt. Auf diese Weise werden die Möglichkeiten der Behinderten erweitert, ihre eigenen Interessen und Vorstellungen zu kommunizieren ? ein wichtiger Schritt in ein selbstbestimmteres Leben.



Das Schwanennest hingegen ist ein Ort, der kurz- und mittelfristige Betreuung anbietet. Damit werden Familien entlastet, die gelegentlich eine Entlastung bei den häufig sehr fordernden Betreuungsaufgaben benötigen. Das Schwanennest musste vollständig aus nicht öffentlichen Mitteln errichtet werden. Die Stiftung hat einen wesentlichen Teil zur Realisierung des Projektes auch in finanzieller Hinsicht beigetragen.

Die Stiftungen des Monats werden auf den Internetseiten www.stiftung-hessen.de des hessischen Stiftungsportals vorgestellt. Mit der Würdigung ist ein Anerkennungsbetrag von 500,- Euro verbunden, der ? ganz im Sinne der Nachhaltigkeit - dem Stiftungskapital zufließen soll. Er ist symbolischer Ausdruck der Wertschätzung des Einsatzes der Stiftenden und ihrer ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Klick-Tipp

Weitere Informationen zur "Stiftung Behinderten-Werk" und ihren Projekten erhalten Interessierte auf www.stiftung-bwmk.de
Der Regierungssprecher wies noch einmal darauf hin, dass jede gemeinnützige Stiftung mit Sitz in Hessen ihre Bewerbung auf den Internetseiten des Hessischen Stiftungsportals unter www.stiftung-hessen.de einreichen kann.


Pressestelle: Staatskanzlei
Pressesprecher: Staatssekretär Michael Bußer, Sprecher der Landesregierung
Telefon: (0611) 32 39 18, Fax: (0611) 32 38 00
E-Mail: presse@stk.hessen.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ?Projektgruppe Vor­feld­reform? schließt Arbeit ab Neue Zeitschrift für Vertriebsrecht bei C.H.Beck
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.02.2012 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 575514
Anzahl Zeichen: 4633

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 253 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die 'Stiftung Behinderten-Werk' aus Gelnhausen ist Stiftung des Monats Februar 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hessische Landesregierung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Hessentag in Kassel ?goes Social Media? ...

Staatsminister Axel Wintermeyer: "Immer ganz nah dran" "Der Hessentag `goes Social Media´: mehr Dialog, mehr Information, mehr Videos und mehr Service für die Hessentagsbesucher vor Ort und die Fans im Netz", kündigte der ...

Alle Meldungen von Hessische Landesregierung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z