40 Jahre Deutsches Kinderhilfswerk – 40 Jahre Einsatz für Kinder in Deutschland
ID: 575823
„Das Deutsche Kinderhilfswerk setzt sich seit 40 Jahren für Kinder in Deutschland ein. Dabei initiieren und unterstützen wir vor allem Maßnahmen und Projekte, die Mitbestimmungs- und Mitgestaltungsmöglichkeiten von Kindern fördern“, betont der Präsident des Deutschen Kinderhilfswerkes, Thomas Krüger. „Wir sind sehr stolz darauf, dass wir durch unsere Arbeit wesentlich dazu beigetragen haben, dass sehr viele Kinder und Jugendliche in Deutschland bessere Lebensbedingungen haben als früher. Möglich wurde das vor allem durch viele Freunde und Unterstützer, die durch ihre Spenden die Arbeit des Deutschen Kinderhilfswerkes möglich gemacht haben. Angesichts der hohen Kinderarmutsquote in Deutschland liegt noch ein großes Stück Arbeit vor uns. Deshalb richtet das Deutsche Kinderhilfswerk in seiner Arbeit einen besonderen Fokus auf die Herstellung von Chancengleichheit für alle Kinder in Deutschland. Wir wollen durch unsere Arbeit dafür sorgen, dass alle Kinder und Jugendlichen in Deutschland gesund aufwachsen können und faire Bildungschancen haben“ so Krüger weiter.
Das Deutsche Kinderhilfswerk begeht sein Jubiläumsjahr mit einem vielfältigen Programm. Erster Höhepunkt wird am 11. März eine große Geburtstagsfeier im Berliner Friedrichstadt-Palast mit rund 1.400 Gästen aus Politik und Showbusiness sein. Weitere Höhepunkte des Jubiläumsjahres sind der bundesweite Weltspieltag im Mai, ein SAP-Benefizkonzert im Juli in Mannheim und das bundeszentrale Weltkindertagsfest in Berlin im September dieses Jahres. Geplant sind zudem eine Reihe von Fachveranstaltungen zu kinderpolitischen Themen, eine Studie zur Beteiligung von Kindern im Kita-Alter und ein großer Kinderrechts-Kongress im Herbst in Stuttgart, der sich dem Thema Beteiligungsrechte von Kindern und Jugendlichen in Deutschland widmet.
Das Deutsche Kinderhilfswerk ist eine bundesweit tätige Kinderrechtsorganisation. Das Leitbild der Organisation legt die gleichrangigen Arbeitsfelder Kinderrechte, Kinderbeteiligung und Kinderarmut fest. Das Deutsche Kinderhilfswerk nutzt das Potential örtlicher Initiativen und sozialer Träger, um aus seiner kinderpolitischen Kompetenz heraus lokale Lösungen für strukturelle Problemstellungen zu finden. Diese unterstützt das Deutsche Kinderhilfswerk fachlich und finanziell. Das Ziel ist die Verbesserung der Lebensbedingungen insbesondere von benachteiligten Kindern in Deutschland.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Deutsche Kinderhilfswerk e.V., Interessenvertreter für ein kinderfreundliches Deutschland, wurde 1972 in München gegründet. Als Initiator und Förderer setzt sich der gemeinnützige Verein seit 40 Jahren für Kinderrechte, Beteiligung und die Überwindung von Kinderarmut in Deutschland ein.
Weitere Informationen und Rückfragen: Uwe Kamp, Pressesprecher
Telefon: 030-308693-11
Mobil: 0160-6373155
Fax: 030-2795634
Mail: presse(at)dkhw.de
Internet: www.dkhw.de und www.facebook.com/dkhw.de
Datum: 16.02.2012 - 12:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 575823
Anzahl Zeichen: 2985
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Uwe Kamp
Stadt:
Berlin
Telefon: 030-308693-11
Kategorie:
Soziales
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 504 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"40 Jahre Deutsches Kinderhilfswerk – 40 Jahre Einsatz für Kinder in Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsches Kinderhilfswerk e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).