Syrien: Sorge wegen Eskalation der Gewalt / Unterstützung für friedliche Lösung gefordert - Hilfe

Syrien: Sorge wegen Eskalation der Gewalt / Unterstützung für friedliche Lösung gefordert - Hilfe gestartet

ID: 575877
(ots) - Mit wachsender Sorge verfolgt die Diakonie
Katastrophenhilfe die Eskalation in Syrien: "Die Repression der
syrischen Regierung gegen die Protestbewegung wird immer gewaltsamer
und die Opposition und ihre Unterstützer treiben weg von friedlichem
Protest hin zu gewaltsamen Aktionen", sagte die Direktorin des
evangelischen Hilfswerks, Cornelia Füllkrug-Weitzel. "Beide Seiten
sorgen immer weniger für den Schutz der Menschen. Die Zahl der Opfer
in der Bevölkerung steigt", so die Theologin. Die Diakonie
Katastrophenhilfe hat Maßnahmen zur Hilfe für Vertriebene
eingeleitet.

Das evangelische Hilfswerk befürchtet einen blutigen Bürgerkrieg.
Die Direktorin ist besorgt, dass viele internationale Akteure auf
beiden Seiten der Konfliktparteien die Eskalation mit anheizen. "Es
gibt sehr unterschiedliche Agenden, die zunehmend zu einem
bedrohlichen Gemisch für die Bevölkerung und für die
Aufrechterhaltung des Friedens in der Region werden", fügte die
Theologin hinzu.

Das Hilfswerk befürwortet eine sofortige Deeskalationsstrategie
und internationale Unterstützung für die Suche nach einer friedlichen
Lösung durch die lokalen Kontrahenten. "Wir bitten die
Bundesregierung, dazu beizutragen, auch um weiteres Blutvergießen zu
verhindern und die Zivilbevölkerung zu schützen", so
Füllkrug-Weitzel. "Wir begleiten die syrische Bevölkerung mit Gebeten
und Fürbitten. Wir tun alles für eine friedliche Lösung und wir
stehen den Menschen mit unserer Hilfe bei", fügte sie hinzu.

Die Diakonie Katastrophenhilfe wird mit Partnern im globalen
kirchlichen Hilfsnetzwerk "ACT Alliance" Flüchtlingen in Jordanien
und im Libanon helfen. Auch im Land werden von den Kämpfen Betroffene
unterstützt. Dringend benötigt werden Nahrungsmittel, Heizmaterial
und Kochgeschirr.

Die Diakonie Katastrophenhilfe bittet um Hilfe unter dem Stichwort


"Nothilfe Syrien".
Diakonie Katastrophenhilfe: Konto 502 707, Postbank Stuttgart, BLZ
600 100 70 oder
online: www.diakonie-katastrophenhilfe.de

Caritas international: Konto 202, Bank für Sozialwirtschaft
Karlsruhe, BLZ 660 205 00 oder
www.caritas-international.de



Pressekontakt:
Rainer Lang, 0711 2159-147

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Timothy A. Marcotte neuer Präsident und CEO bei ZONARE Medical Systems Wie viel Veränderung verkraftet Deutschlands Glücksspielmarkt?
2. EUROFORUM-Konferenz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.02.2012 - 13:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 575877
Anzahl Zeichen: 2482

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 168 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Syrien: Sorge wegen Eskalation der Gewalt / Unterstützung für friedliche Lösung gefordert - Hilfe gestartet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Diakonie Katastrophenhilfe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Diakonie Katastrophenhilfe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z