Diakonie Katastrophenhilfe legt Jahresbilanz 2024 vor
Die Erosion des Humanitären Völkerrechts hat katastrophale Folgen für Menschen in Konfliktge ...
Die Diakonie Katastrophenhilfe und HUK hilft e.V. starten erstmals ein deutschlandweites Projekt, um die Reaktion und Hilfe bei Naturkatastrophen zu v ...
Ein Erdbeben der Stärke 7,7 auf der Richterskala und weitere Nachbeben haben am Morgen schwere Schäden in Myanmar verursacht. Lokale Hilfsteams befà ...
Im 12. Kriegsjahr spitzt sich die humanitäre Not in Syrien immer weiter zu. Zum Beginn der Brüsseler Geberkonferenz fordert Dagmar Pruin, Präside ...
Die Diakonie Katastrophenhilfe baut ihre Hilfe für Betroffene des Ukraine-Kriegs weiter aus. So laufen bereits neue Hilfsprojekte in Osteuropa, zud ...
Die Diakonie Katastrophenhilfe ruft weiterhin dringend zu Spenden für die vom Ukraine-Krieg betroffenen Menschen auf und wird ihre Hilfe ausbauen. ...
Knapp drei Monate nach dem verheerenden Hochwasser in Deutschland zieht die Diakonie Katastrophenhilfe eine erste Bilanz. Insgesamt wurden 36,9 Mill ...
Während die ersten internationalen Hilfslieferungen Indien erreichen, stockt auch die Diakonie Katastrophenhilfe ihre Hilfe in dem schwer von der Cor ...
Millionen Menschen in Syrien kämpfen weiterhin Tag für Tag um ihr Überleben. Die Diakonie Katastrophenhilfe zieht zehn Jahre nach Kriegsbeginn eine ...
Mit Hurrikan Iota ist der zweite schwere Wirbelsturm binnen weniger Wochen über Mittelamerika hinweggezogen. Die Diakonie Katastrophenhilfe hilft den ...
Die Explosion im Hafen von Beirut wird die Not im Libanon in den kommenden Monaten dramatisch verschärfen, insbesondere die Situation der über eine ...
Caritas international und Diakonie Katastrophenhilfe warnen eindringlich davor, das Völkerrecht und die Menschenrechte unter dem Vorwand der Corona-K ...
Die Diakonie Katastrophenhilfe hat ihre Hilfe in den vergangenen Wochen weltweit an die Pandemie angepasst und neue Corona-Hilfsprojekte gestartet. Da ...
Durch die Corona-Krise wird sich die Situation der Menschen in Krisenregionen weiter verschlechtern. Sie werden die Krankheit selbst, aber auch wirtsc ...
Angesichts der anhaltenden Kämpfe in der Provinz Idlib und
hunderttausender Flüchtlinge im Nordwesten Syriens sagt Martin Keßler, Leiter
der Diak ...
Die Diakonie Katastrophenhilfe erwartet von der
morgen beginnenden dritten Brüsseler Syrien-Konferenz (12.-14. März)
Lösungen für einen besseren ...
Nur drei Monate nach dem zerstörerischen Tsunami
auf der Insel Sulawesi ist Indonesien erneut von einer Flutwelle
getroffen worden. Mehr als 220 Me ...
Die Diakonie Katastrophenhilfe hat ihre Hilfe
für die Flutopfer im Nordwesten Pakistans ausgeweitet. Das
evangelische Hilfswerk hat seine Nothilfe ...
Der Beauftragte der Bundesregierung für
Menschenrechte und humanitäre Hilfe im Auswärtigen Amt, Markus
Löning, hat sich bei seinem Besuch in Pak ...
Weite Landstriche in Pakistan stehen nach den
schweren Überschwemmungen unter Wasser. Millionen von Menschen müssen
in Notlagern campieren. Im Nord ...
In Pakistan bleibt die Lage für die Flutopfer
weiterhin dramatisch. Die Diakonie Katastrophenhilfe hat eine
umfassende Hilfsaktion gestartet und er ...
Das erschreckende Ausmaß der Zerstörung in den
von den schweren Fluten betroffenen Gebieten in Pakistan wird in den
Berichten der Helfer immer deu ...
Die Diakonie Katastrophenhilfe ruft zur
Unterstützung der Opfer der schwersten Überschwemmungen seit
Jahrzehnten in Pakistans auf. Das evangelisch ...