Nationalpark Eifel erschließt neue Besuchergruppen für die Region

Nationalpark Eifel erschließt neue Besuchergruppen für die Region

ID: 575897

Nationalpark Eifel erschließt neue Besuchergruppen für die Region



(pressrelations) -
Kall (nrw-tn). Der Nationalpark Eifel erschließt neue touristische Zielgruppen für die Region. Das ist ein Ergebnis einer fortwährenden Evaluierung des Nationalparks Eifel und seiner Angebote. Die eigens für den Nationalpark angereisten Touristen verbleiben länger in der Region, geben mehr Geld aus und sind umweltbewusster als der durchschnittliche Besucher, wie die seit der Nationalparkgründung laufenden sozioökonomischen Untersuchungen zeigen. So liegt der Anteil an Übernachtungsgästen bei den Besuchern, die primär wegen des Nationalparks in die Region kommen, mit 30 Prozent deutlich höher als bei den übrigen Besuchern (22 Prozent). Während die Gruppe der sonstigen Nationalparktouristen 18,01 Euro pro Tag ausgibt, liegen die Ausgaben der Nationalparktgäste im engeren Sinn bei durchschnittlich 22,77 Euro pro Person und Tag.

Mit qualifizierten und zertifizierten Nationalpark-Gastgebern und eigens entwickelten Tages- und Mehrtagesarrangements soll diese Gästegruppe zunehmend begeistert werden. Vor diesem Hintergrund ist etwa das Wanderarrangement "Wildnis-Trail" in Kooperation zwischen Nationalparkverwaltung und touristischen Partnern entstanden. Der Wanderweg und das Vier-Tages-Arrangement führen durch sämtliche Landschaften des Schutzgebietes: Die Narzissen-Wiesen und Nadelwälder im südlichen Nationalpark, die Seen- und Flusslandschaften, das Grasland des ehemaligen Truppenübungsplatzes Vogelsang und die naturnahen Laubwälder im Norden des Nationalparks.

Die erstmals erschienene komplette Zusammenfassung der Evaluierung, der "1. SÖM-Bericht (2004-2010)", steht im Netz zum Download bereit.

Internet: www.nationalpark-eifel.de


Pressekontakt:
Landesbetrieb Wald und Holz NRW, Nationalparkforstamt Eifel
Michael Lammertz
Telefon: 02444/9510-42
Fax: -85
lammertz@nationalpark-eifel.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BenQ Solar setzt sich mit neuem Markenname auf dem Solarmarkt durch Naturparkschau im Taschenformat
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.02.2012 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 575897
Anzahl Zeichen: 2185

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 283 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nationalpark Eifel erschließt neue Besuchergruppen für die Region"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismus NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Winterberg wird Q-Stadt ...

Nordrhein-Westfalen hat eine neue Qualitätsstadt: Winterberg ist mit dem begehrten Service-Siegel ausgezeichnet worden. Die sauerländische Gemeinde ist damit die zweite Kommune in NRW, die das Siegel tragen darf. Ende 2012 war das münsterländis ...

Tourismus in NRW weiter auf Rekordniveau ...

Die Gästezahlen von September bescheren der nordrhein-westfälischen Tourismusbranche erneut ein positives Ergebnis auf dem Niveau des Rekordjahres 2012. NRW liegt nach den ersten neun Monaten des Jahres im Bundesvergleich bei den Ankünften auf d ...

Alle Meldungen von Tourismus NRW


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z