Rheinische Post: Narren-Herrschaft

Rheinische Post: Narren-Herrschaft

ID: 576243
(ots) - Jetzt herrscht Revolution! Denn wer rheinisches
Brauchtum ernstnimmt, darf den Sturm der Narren auf unsere Rathäuser
durchaus als Machtwechsel begreifen. Sicher, das jecke Gerangel ist
bloß zum Lachen - doch wurde zuletzt mancherorts aus solcher
Bierseligkeit Bierernst: In Duisburg wählte das Volk den
Bürgermeister ab, in Stuttgart setzte das Volk den Bau seines neuen
Bahnhofs durch. Volkes Stimme hat Gewicht; Rousseau meinte gar, dass
sie die Stimme Gottes sei. Wächst hierzulande also wieder der
plebiszitäre Einfluss? Erleben wir den Wandel von der repräsentativen
zur direkten Demokratie? Gemach. Tatsächlich ist der anscheinend
immense Einfluss begrenzt: Dem Volk fehlt die Möglichkeit zur
Beratung; eine Meinungsbildung findet kaum statt. Zudem bekommt es
die Entscheidungen letztlich immer nur gestellt, also regelrecht
vorgesetzt. Und überhaupt: Wer und was ist eigentlich "das Volk"?
Seine vermeintliche Herrschaft dient der Demokratie darum vor allem
als Ventil; die jetzige Herrschaft der Narren aber als ihre
Legitimation. Weil nach den jecken Tagen und dem Treiben traditionell
dieses Urteil über die närrischen Herrscher gefällt wird: Sie
können's einfach nicht. Und auch das ist eine Botschaft des
staatstragenden Karnevals.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Spielhallen Mitteldeutsche Zeitung: zu Opel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.02.2012 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 576243
Anzahl Zeichen: 1508

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 149 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Narren-Herrschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z