Rheinische Post: Justiz gegen Christian Wulff

Rheinische Post: Justiz gegen Christian Wulff

ID: 576269
(ots) - Kommentar von Martin Kessler

Nun hat es Bundespräsident Christian Wulff amtlich. Die
Staatsanwaltschaft beantragt die Aufhebung seiner Immunität - ein
ungeheuerlicher Vorgang in der Geschichte der Bundesrepublik.
Natürlich gilt die Unschuldsvermutung. Aber nun hat der
Bundespräsident einen Gegner, dem er nicht mehr durch geschickte
Manöver und Erklärungen ausweichen kann. Aus den Akten, die bei
Wulffs Sprecher beschlagnahmt wurden, lässt sich offenbar auch ein
Anfangsverdacht gegen den Bundespräsidenten selbst herauslesen. Mit
dem Antrag auf Immunitätsaufhebung erreicht die Affäre Wulff eine
neue Qualität. In solchen Fällen ist es üblich, dass Politiker ihr
Amt ruhen lassen oder zurücktreten, um sich ganz auf ihre
Verteidigung zu konzentrieren. Wie Wulff entscheidet, wird nicht
zuletzt vom Votum des Bundestags abhängen. Wenn der die Immunität
aufhebt, wird es sehr eng für den Bundespräsidenten. Wulff ist im
politischen Kampf groß geworden. Die Vorwürfe der Medien hat er
bislang pariert, wenn auch zuletzt die Durchschlagskraft nachließ.
Vor allem, seit es um die vom Filmunternehmer David Groenewold
bezahlten Hotelrechnungen für Wulff geht. Denn dieser Geschäftsmann
hat eine millionenschwere Bürgschaft des Landes Niedersachsen
erhalten. Und dessen Ministerpräsident war Wulff.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Staatsanwaltschaft will gegen Christian Wulff ermitteln
Unwürdiger Präsident 
THOMAS SEIM Schwäbische Zeitung: Unterbieten ist keine Lösung - Kommentar
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.02.2012 - 21:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 576269
Anzahl Zeichen: 1575

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 169 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Justiz gegen Christian Wulff"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z