Landeszahnärztekammer vergibt auch 2012 wieder Promotionsstipendien
ID: 576376
Förderung für wissenschaftlichen Nachwuchs in der Zahnmedizin
Das Angebot der LZKH richtet sich an alle Studierenden der Zahnmedizin in Hessen, die ihre Promotion anstreben sowie an bereits approbierte Zahnmedizinerinnen und Zahnmediziner, deren Promotion an einer der hessischen Fakultäten betreut wird und deren Staatsexamen noch nicht länger als ein Jahr zurück liegt.
Die Stipendiaten erhalten eine Fördersumme von 6.000 Euro.
Neben den genannten rein formellen Kriterien ist für die Mitglieder des Auswahlkuratoriums der LZKH, die über die Vergabe der Förderung zu befinden haben, auch der Inhalt der geplanten Dissertation bzw. die Visionen des Bewerbers von Bedeutung. Die Forschungsarbeiten sollten in jedem Falle eine nachhaltige Verbesserung der zahnmedizinischen Versorgung anstreben, die letztlich allen Bürgerinnen und Bürgern zugutekommt.
"Die Stipendien der Kammer sollen Forschungsprojekte fördern, in denen die Zukunft der Zahnmedizin gegenwärtig wird. Wir unterstützen neue, interessante Ansätze, mutige Weiterentwicklungen bestehender Verfahren, die über den sprichwörtlichen "Tellerrand" hinausgehen und neue Wege beschreiten. Wir ermutigen ausdrücklich auch Promovenden mit einem außergewöhnlichen Thema, sich auf unser Stipendium zu bewerben", kommentiert Dr. Giesbert-Schulz Freywald, Vizepräsident der LZKH und Mitglied des Kuratoriums.
Anträge auf eine Förderung können im laufenden Jahr noch bis zum 31.August bei der Landeszahnärztekammer eingereicht werden.
Alle Informationen zu den dazu erforderlichen Unterlagen finden Interessenten auf der Webseite der LZKH. Nähere Auskünfte in allen Fragen zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses erteilt das Justitiariat der Landeszahnärztekammer Hessen unter der Telefonnummer 069 427275-161 sowie per E-Mail unter boost@lzkh.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
wissenschaftlicher-nachwuchs
promotion
doktoranden
nachwuchsforscher
zahnmedizin
zahn-rztinnen
zahn-rzte
promotionsstipendium
promotionsstipendien
f-rderung
doktoranden
promovenden
landeszahn-rztekammer-hessen
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Landeszahnärztekammer Hessen
Körperschaft des Öffentlichen Rechts
Die Landeszahnärztekammer Hessen, mit Sitz in Frankfurt am Main und einer Außenstelle in Kassel, ist die Berufsvertretung von derzeit über 6.300 hessischen Zahnärztinnen und Zahnärzten.
Landeszahnärztekammer Hessen
Annette C. Borngräber
Rhonestraße 4
60528 Frankfurt
borngraeber(at)lzkh.de
069427275114
http://www.lzkh.de
Datum: 17.02.2012 - 08:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 576376
Anzahl Zeichen: 2349
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rollmann
Stadt:
Frankfurt
Telefon: 069427275116
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 446 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Landeszahnärztekammer vergibt auch 2012 wieder Promotionsstipendien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Landeszahnärztekammer Hessen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).