Rheinische Post: Griechenland-Hilfe

Rheinische Post: Griechenland-Hilfe

ID: 577310
(ots) - Ein Kommentar von Godehard Uhlemann:

Man kann das Problem drehen und wenden wie man will, das
Euro-Sorgenkind Griechenland lässt sich nicht allein durch großzügige
Geldüberweisungen und Forderungsverzicht auch aus Deutschland
sanieren. Die Politiker in Athen sollten den Mut aufbringen und den
Bürgern endlich sagen, dass Griechenlands politische Kaste in der
Vergangenheit kläglich versagt hat und das die Menschen nun eine
bittere Suppe auslöffeln müssen. Es geht am Ende um die
Modernisierung eines Staates, der weder genügend Steuern eintreiben,
noch die rund 25 Prozent im Staatsdienst angestellten Griechen
effektiv beschäftigen kann und in dem Korruption wuchert.
Griechenland ist auf den Märkten kaum konkurrenzfähig. Wie soll Geld
in die Kassen zum Schuldenabbau kommen, wenn Umbauhilfen aus
Deutschland nicht abgerufen werden, wenn Sanierungsvorschläge für
mehr Wachstum von den Politikern als dreiste Einmischung verunglimpft
werden? Bundesfinanzminister Schäuble meint es mit seinen
Hilfsvorschlägen ernst. Wer da von Bevormundung und Berliner Diktat
redet, wer deutsche Flaggen anzündet und die Bundeskanzlerin mit
Hitlerbärtchen und Hakenkreuz diffamiert, entlarvt seine
Uneinsichtigkeit. Das beleidigt jeden Hilfswilligen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): CDU/CSU/FDP-Koalition in der Krise
Präsidenten-Schacher
THOMAS SEIM Rheinische Post: Woelkis Aufgaben
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.02.2012 - 18:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 577310
Anzahl Zeichen: 1509

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 158 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Griechenland-Hilfe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z