Deutsches Kinderhilfswerk: Am Welttag der sozialen Gerechtigkeit auch Kinderarmut in Deutschland in den Fokus nehmen
ID: 577469
Deshalb fordert das Deutsche Kinderhilfswerk die Bundesregierung auf, umgehend ein Nationales Programm zur Bekämpfung der Kinderarmut auf den Weg zu bringen. Die Bundesregierung soll dazu gemeinsam mit Ländern und Kommunen ein umfangreiches Maßnahmenpaket mit konkreten Zielvorgaben vorlegen, mit dem der Kinderarmut wirkungsvoll begegnet werden kann. Dabei muss es sowohl darum gehen, materielle Verteilungsgerechtigkeit herzustellen als auch verbesserte Bildungschancen für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche zu schaffen. Dazu gehört auch der beim letzten Krippengipfel vereinbarte fristgerechte Ausbau der Betreuungsangebote für Kinder mit einer gleichzeitigen Qualitätsoffensive für eine bessere frühkindliche Bildung.
Außerdem müssen gezielte Mitbestimmungs- und Mitwirkungschancen von benachteiligten Kindern und Jugendlichen sowie qualifizierte Begleitung bei ihrer Mitwirkung in Kommunen, Schulen und Kindertageseinrichtungen geschaffen werden. Zudem müssen Kinder mit Migrationshintergrund über ein Bildungsprogramm gefördert werden, das um interkulturelle Inhalte ergänzt wird und eine gezielte Sprachförderung sicherstellt.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Deutsche Kinderhilfswerk e.V., Interessenvertreter für ein kinderfreundliches Deutschland, wurde 1972 in München gegründet. Als Initiator und Förderer setzt sich der gemeinnützige Verein seit 40 Jahren für Kinderrechte, Beteiligung und die Überwindung von Kinderarmut in Deutschland ein.
Weitere Informationen und Rückfragen: Uwe Kamp, Pressesprecher
Telefon: 030-308693-11
Mobil: 0160-6373155
Fax: 030-2795634
Mail: presse(at)dkhw.de
Internet: www.dkhw.de und www.facebook.com/dkhw.de
Datum: 20.02.2012 - 09:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 577469
Anzahl Zeichen: 2344
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Uwe Kamp
Stadt:
Berlin
Telefon: 030-308693-11
Kategorie:
Soziales
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 658 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsches Kinderhilfswerk: Am Welttag der sozialen Gerechtigkeit auch Kinderarmut in Deutschland in den Fokus nehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsches Kinderhilfswerk e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).