THOMAE: SPD will Sorgerecht verstaatlichen (20.02.2012)
ID: 577932
THOMAE: SPD will Sorgerecht verstaatlichen (20.02.2012)
Offenbar traut die SPD den Menschen nicht zu, sich selber um ihre Belange zu kümmern. Es ist nicht richtig, wenn das Jugendamt handelt, ohne von mindestens einem Elternteil dazu aufgefordert zu werden. Genau das aber sieht der SPD-Vorschlag vor. Die SPD schießt damit über das Ziel hinaus. Die Absicht der SPD, möglichst schnell eine Sorgerechtsregelung bei unverheirateten Eltern herbeizuführen, ist zwar ehrenwert. Allerdings muss das Heft des Handelns in den Händen der Eltern verbleiben.
FDP-Bundestagsfraktion
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: 030-227-50116
Fax: 030-227-56143
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.02.2012 - 19:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 577932
Anzahl Zeichen: 1013
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 332 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"THOMAE: SPD will Sorgerecht verstaatlichen (20.02.2012)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FDP-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).