Rheinische Post: Benzinpreis-Schock

Rheinische Post: Benzinpreis-Schock

ID: 577956
(ots) - Schlechte Nachrichten für Autofahrer: So teuer
wie gestern war Super-Benzin noch nie. Und auch Diesel liegt nur noch
zwei Cent unter dem bisherigen Höchstpreis vom Sommer 2008. Anders
als viele frühere Benzinpreis-Rekorde ist das Preisniveau an der
Zapfsäule diesmal aber kein Ausreißer: Mit 81,31 Euro je Fass kostet
Rohöl auch im Jahresdurchschnitt mehr als jemals zuvor. Mit anderen
Worten: Rohöl wird knapp. So knapp, dass die Spritpreise dieser Tage
nicht mehr als Ausnahme durchgehen. Sie werden die Regel sein. Bis
sie durch noch höhere Preise abgelöst werden. Die hohen Öl- und
Benzinpreise sind ärgerlich, weil sie den Verbraucher an der
Tankstelle und beim Heizen belasten. Noch gefährlicher aber ist ihr
Einfluss auf die Kaufkraft: Da in der modernen Wirtschaftswelt fast
alles entweder aus Öl oder mit Öl hergestellt wird, sorgen steigende
Energiekosten zeitverzögert immer auch für steigende Preise.
Schwacher Trost: Hohe Ölkosten sind auch ein wichtiger
Innovationsimpuls. Ohne sie gäbe es weder Windräder noch
spritsparende TDI-Motoren. So verrückt es klingt: Das beste Mittel
gegen die hohen Energiekosten sind höhere Investitionen in Bildung,
Forschung und Entwicklung.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Gauck - Mann neuer Koalitionen Rheinische Post: Hellas-Hilfe fließt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.02.2012 - 20:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 577956
Anzahl Zeichen: 1443

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 162 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Benzinpreis-Schock"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z