„Nachtangeln und andere Kurzgeschichten“ von Alfred Ernst Schmitt bereichert das Programm der Weimar

(firmenpresse) - In seinem Buch „Nachtangeln und andere Kurzgeschichten“ beschreibt Alfred Ernst Schmitt, kurzweilig und unterhaltsam, kleine Alltagsbegebenheiten. Zeitsprünge und unheimliche, düstere Geschichten entführen in eine andere Welt und regen zum Nachdenken an. Bei genauerer Betrachtung findet sich am Ende immer eine „Moral der Geschichte“, wie „Ehrlichkeit wird belohnt“, die sich im täglichen Leben anwenden lässt. Mit viel Liebe fürs Detail und Einfallsreichtum macht der Autor mit jeder seiner Geschichten dem Leser Lust auf mehr. Dabei beschränkt er sich nicht auf eine Zielgruppe, sondern spricht jung und alt gleichermaßen an.
In „Nachtangeln und andere Kurzgeschichten“ präsentiert Alfred Ernst Schmitt dem Leser mit einem Blick für das Außergewöhnliche, Mystische und Bizarre eine vielseitige, interessante, zeitspringende und mitreißende Lektüre, die man sich unter keinen Umständen entgehen lassen sollte, wie
...der vermeintliche Angsthase und Feigling, der von seinem Onkel zum Nachtangeln mitgenommen wird;
…vor vielen Jahrzehnten erlebte Kinderstreiche und gefährliche Abenteuer;
...uralte Überlieferungen von Teufelsanrufungen;
...eine seltsame Begegnung in der Bar;
...Botschaften aus einer anderen Welt;
...ein unachtsam begangener Mord;
...und vieles mehr ....
Mit seinem Erzählband bietet Alfred Ernst Schmitt abwechslungsreichen und unterhaltsamen Zeitvertreib. Seit 03.09.2008 präsentiert der Autor sein Werk im Deutschen Literaturfernsehen www.deutsches-literaturfernsehen.de.
Alfred Ernst Schmitt
Nachtangeln
und andere Kurzgeschichten
Weimarer Schiller Presse im Frankfurter Literaturverlag GmbH
83 S., Paperback
7,90 €
ISBN 9783837200850
Die WEIMARER SCHILLER-PRESSE widmet ihre Arbeit dem Andenken eines der bedeutendsten Dichters deutscher Sprache, dessen Debütwerk „Die Räuber“ bei der Erstaufführung für Furore sorgte. Vor diesem Erfolg hatte allerdings ein steiniger Weg vor Schiller gelegen, der von vielen Ablehnungen von Verlagen gezeichnet war – wie auch heute aus Gründen der Wirtschaftlichkeit.
Die WEIMARER SCHILLER-PRESSE wendet sich bewußt gegen diese Haltung und fördert noch uneingeführte Autoren deutscher Sprache, um diesen die Möglichkeit zu eröffnen, ihr Werk herauszugeben und dieses im Buchmarkt zu etablieren. Der Verlag arbeitet im Andenken der begabten Autoren, die aufgrund fehlender Förderung nicht publizieren können.
Die WEIMARER SCHILLER-PRESSE ist in Deutschlands bedeutendster Literaturstraße, dem Frankfurter Großen Hirschgraben, zu Hause. Goethe-Haus, Theater und Buchhändlervereinigung sind neben der WEIMARER SCHILLER-PRESSE ansässig.
Manuskripte sind an das Lektorat erbeten (www.weimarer-schiller-presse.de).
Frankfurter Literaturverlag GmbH
Großer Hirschgraben 15
D-60311 Frankfurt a.M.
Tel.: 069-40894-0
Fax: 069-40894-194
E-mail: vertrieb(at)frankfurter-verlagsgruppe.de
www.frankfurter-verlagsgruppe.de
www.frankfurter-literaturverlag.de
www.august-goethe-literaturverlag.de
www.fouque-literaturverlag.de
www.weimarer-schiller-presse.de
www.frankfurter-taschenbuchverlag.de
www.deutsche-hochschulschriften.de
www.deutsche-bibliothek-der-wissenschaften.de
Datum: 04.09.2008 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 57807
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.09.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1714 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Nachtangeln und andere Kurzgeschichten“ von Alfred Ernst Schmitt bereichert das Programm der Weimar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Verlagsgruppe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).