Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu von der Leyens Fortschrittsreport

Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu von der Leyens Fortschrittsreport "Altersgerechte Arbeitswelt"

ID: 578685
(ots) - Die Tücken stecken im Detail. Denn der
Zuwachs der arbeitenden Menschen über 60 ist vor allem auf den
wachsenden Anteil von Minijobbern zurückzuführen. Die Logik der
Regierung, wonach die Rente mit 67 in erster Linie zur Entlastung der
Sozialversicherungssysteme beitragen soll, wird damit ad absurdum
geführt. Denn nur sozialversicherungspflichtige Jobs können auf Dauer
genügend Einnahmen für Renten- und Krankenkassen generieren, die an
Empfänger ausgeschüttet werden können. Alles andere ist eine
Rentenkürzung durch die Hintertür. Die Werbung von der Leyens, wie
wertvoll ältere Arbeitnehmer für die Produktivität von Firmen sind,
kann nicht schaden und wird hoffentlich manchen Unternehmer zum
Umdenken bewegen. Ob es die fatale Jagd der anderen nach billigen
Arbeitskräften unterbindet, darf indes bezweifelt werden. +++



Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NDR Fernsehen: McAllister nahmüber Glaeseker Einfluss auf Gästeliste des Nord-Süd-Dialogs Südwest Presse: Kommentar zum Arbeiten im Alter
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.02.2012 - 18:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 578685
Anzahl Zeichen: 1056

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt/Oder



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 190 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu von der Leyens Fortschrittsreport "Altersgerechte Arbeitswelt""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur IWF-Tagung ...

Während man im IWF nachdenkt, überbieten sich Amerikaner, Japaner, Brasilianer und Südkoreaner darin, ihre Währung zu verbilligen. Damit die eigenen Produkte billiger werden, um auf dem Weltmarkt die Konkurrenz, etwa aus Deutschland, vom Platz ...

Alle Meldungen von Märkische Oderzeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z