Biofach / Tierwohl liegt im Trend / Erlebnisseminar Kuhflüstern

Biofach / Tierwohl liegt im Trend / Erlebnisseminar Kuhflüstern

ID: 578849

Großes Interesse am Thema Kuhflüstern auf der Biofach



Gäa Empfang auf der BiofachGäa Empfang auf der Biofach

(firmenpresse) - Nürnberg. Kuhflüstern zog viele Besucher an den Stand des Bioverbands Gäa e.V. Die Bio Ranch Zempow präsentierte ein neues Verfahren des stressarmen Umgangs mit Kühen - Low Stress Stockmanship. Vom Online Redateur der Welt bis zum Fachbesucher aus der Monglei reichte das Spektrum der Besucher des Biofach Messestands. Prof. Hartmut Vogtmann vom Deutschen Naturschutzring DNR lobte: "Die Gäa leistet echte Pionierarbeit im Ökologischen Landbau. Seit Gründung der Gäa 1989 wird hier mit Engagement und Herz gearbeitet." Die Gäa-Vorsitzende Kornelie Blumenschein ergänzte: "Wir werden dem Thema Tierwohl in Zukunft noch mehr Aufmerksamkeit widmen und die Entwicklung tierartgemäßer Haltung, Umgang und Schlachtung unterstützen."

In den vielfältigen Diskussionen am Messestand wurde auch Kritik geäußert. Ein Brancheninsider sagte:"Der Umsatz steigt zweistellig. Die Weiterentwicklung der ethischen Werte hinkt hinterher. Für die Biofach ist das Thema Tierwohl als Umgang des Menschen mit dem Tier noch neu. Nur ein einziger Beitrag ist im Konferenzprogramm der Biofach zu diesem Themenbereich zu finden: "Tierschutz auf dem Teller". Vielen Dank an Prof. Franz-Theo Gottwald und sein Team von der Schweisfurt Stiftung."

Eine Verbraucherbefragung von TNS EMNID im Vorfeld der Biofach zeigt: Die Verbrauchen möchten, daß es den Nutztieren gut geht. Unnötiger Stress im Landwirtschaftsbetrieb, beim Transport und bei der Schlachtung sollen vermieden werden. In dieser Befragungen liegt das Tierwohl mit rund 90 % noch deutlich vor Regionalität und Bio.

Auf der Bioranch kann die einfühlsame Verbindung von Mensch und Tier auch von Nichtlandwirten erlernt werden. In Kuhflüstern Erlebnisseminaren lernen die Teilnehmer mit feinen Impulsen zu arbeiten. Die Kuh wirkt hier als Lehrerin für intuitive Kommunikation. In der Begegnung mit der Kuh wird die ganze Präsenz des Menschen gefordert. Achtsamkeit ist das wichtigste Lernziel. Die emotionale Intelligenz wird trainiert. Für gestresste Städter eine echte Herausforderung.



Die berühmte Autistin Temple Grandin und der Texaner Bud Williams sind in den USA die Pioniere des stressarmen Umgangs mit Herdentieren. Temple Grandin nutzt ihre Fähigkeit, sich in Tiere einzuspüren, um neue Impulse für eine tiergerechte Schlachtung zu geben. Ihr Buch "Thinking in Pictures" ist mittlerweile ein Klassiker. Phillip Wenz aus Mecklenburg-Vorpommern hat diese Methode bei Bud William in Texas gelernt und mit nach Deutschland gebracht. Auf der Bio Ranch in Zempow gibt er Fachseminare für Landwirte und ist als Berater für Berufsgenossenschaften und Naturschutzverbände tätig.

Bio Ranch Zempow
Kuhflüstern
Low Stres Stockmanship


Seminare auf der Bio Ranch Zempow

Ausbildung zum Landwirt und Tierwirt, Stockmanship Work Camp für Studenten, 8 Wochen Praktikum Stockmanship, Trainee Jahr "Herdenmanagement"
Fachseminare: Bud Box Tagesseminar, Weide Seminar
Erlebnisseminare: Kuhflüstern Seminar, Kuhhirte für einen Tag, Ranch Wochenende, Kuh Coaching, Kuh Kommunikation
Team Events, Firmen Event, Gruppenevent, Ranch Safari, Ranch Barbecue, Ranch Challenge, Angus Steak Seminar.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Bio Ranch Zempow

Ökologischer Landbau seit 1992: 600 ha Acker, Grünland, Wald auf sandigen Standorten in Nordbrandenburg und Südmecklenburg, Fruchtfolge mit Getreide-Leguminosengemengen
Mitgliedschaft: Gäa Verband, Netzwerk Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau
Personal: Betriebsleiterehepaar, 6 Mitarbeiter/innen, Praktikant/innen, Azubi, FÖJ
Betriebszweige: Mutterkuhhaltung, Rindermast, Futterbau, Topinambur, Naturschutz
Low Stress Stockmanship: Ausbildung, Seminare, Praktika, Trainee, FÖJ
Landurlaub und Team Events: Ferienwohnungen, Seminarhaus, Reiten, Tierkommunikation mit Pferden, Rindern, Schafen und Hunden für Gäste, Gruppenerlebnisse und Seminare
Direktvermarktung: Bio Angus Beef: Zartes Fleisch vom Bio Angus Rind
Auszeichnungen: Zukunftspreis 2010 "Garten der Metropolen" der Akademie für nachhaltige Entwicklung in Mecklenburg-Vorpommern, 2010/11 Ausstellung des Videokunstprojektes "Movement" in der Weserburg, Bremen, 2009 ausgezeichnet mit dem Bremer Videokunst Förderpreis
Jubiläum: Im Herbst 2012 feiert Familie Schäkel und die Bio Ranch "20 Jahre ökologischer Landbau
in Zempow".




PresseKontakt / Agentur:

Bio Ranch Zempow
Wilhelm Schäkel
Birkenallee 12
16837 Wittstock OT Zempow
ws(at)zempow.de
033923-76950
http://www.zempow-bio-ranch.de



drucken  als PDF  an Freund senden  3sat sucht den größten Fortschritt-Flop / Die Fernsehzuschauer stimmen ab! / Wissenschaftsshow mit Gert Scobel präsentiert Ergebnis des Zuschauer-Votings / www.3sat.de/topsflops Fastenbotschaft des EKD-Ratsvorsitzenden/
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.02.2012 - 08:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 578849
Anzahl Zeichen: 3455

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wilhelm Schäkel
Stadt:

Wittstock OT Zempow


Telefon: 033923-76950

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 541 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Biofach / Tierwohl liegt im Trend / Erlebnisseminar Kuhflüstern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bio Ranch Zempow (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hoffest auf der Bio Ranch Zempow ...

Zempow. Die Bio Ranch lädt zum alljährlichen Hoffest am Sonntag, den 14. August 2016. Die Ranch Tore sind von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr weit geöffnet für alle, die sich für Landwirtschaft interessieren oder einfach leckere Angus-Steaks probieren ...

Brandenburger Biobauern setzen auf Cannabis ...

Wittstock/Dosse. Brandenburger Biobauern wollen den Hanfanbau ausweiten. Neue Technologien bei Anbau, Ernte und Verarbeitung sollen erforscht und im Praxiseinsatz erprobt werden. Dazu hoffen die Bauern auf Förderung der zuständigen Landesstellen in ...

Urlaub in der Mecklenburgischen Seenplatte ...

Wittstock. Die Sehnsucht nach dem Landleben kennen viele Stadtbewohner. Doch wo findet man das echte Landerleben? In der Mecklenburgischen Seenplatte zwischen Mirow und Rheinsberg liegt die Bio Ranch Zempow. Hier können die Gäste richtig ausspannen ...

Alle Meldungen von Bio Ranch Zempow


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z