Fastenbotschaft des EKD-Ratsvorsitzenden/
"Wir dürfen auf falschen Ehrgeiz verzichten"
ID: 578863
Kirche in Deutschland (EKD), Präses Nikolaus Schneider, erklärt zum
Beginn der Passionszeit und zum Start der Aktion "Sieben Wochen
Ohne":
Mit dem heutigen Aschermittwoch beginnt die Passionszeit. Die
sieben Wochen vor Ostern sind in der Tradition der Christenheit eine
Fastenzeit. In der evangelischen Kirche gibt es keine festen
Fastenregeln. Der Reformator Martin Luther hatte vor 500 Jahren
aufgeräumt mit der Vorstellung, dass uns Enthaltsamkeit als "gutes
Werk" vor der Hölle bewahren könne.
Dennoch hat auch Luther gefastet. Ihm ging es beim Fasten um
Selbstbesinnung, um die Frage nach seinem Lebensweg, um Umkehr von
falschen Wegen - und das heißt um Buße. Das mag heute altertümlich
anmuten. Es meint aber etwas sehr Wichtiges für die heutige Zeit, in
der viele Menschen unter Burnout und Überforderung leiden: Durch den
Verzicht können Menschen sich selbst in Frage stellen, erkennen, dass
sie von Beziehungen leben -zu anderen und zu Gott.
Es ist deshalb gut, wenn Menschen die Fastenzeit nutzen, um
ausgetretene Pfade zu verlassen und den gewohnten Lebensablauf
unterbrechen. Ein Leitgedanke dieser inneren Fastenzeit kann dann
sein: Ich darf neu anfangen. Neu anfangen mit mir und mit anderen.
Neu anfangen auch mit dem Glauben an Gott. Vor Gott muss ich mich
nicht schönreden und auch nichts beweisen, sondern Liebe und
Vergebung werden mir von Gott geschenkt.
Das Motto der diesjährigen Fastenaktion der evangelischen Kirche
lautet "Gut genug - Sieben Wochen ohne falschen Ehrgeiz". Diese
Aktion wirbt auf kluge Weise dafür, dass wir vor unseren Mitmenschen
und vor Gott auf jeden falschen Ehrgeiz verzichten können. Das heißt:
Wir müssen uns nicht überfordern, und wir sollen nicht mehr
darstellen wollen als wir wirklich sind. In den entscheidenden
Beziehungen unseres Lebens können wir authentisch sein.
Hannover, 22. Februar 2012
Pressestelle der EKD
Reinhard Mawick
Pressekontakt:
Evangelische Kirche in Deutschland
Reinhard Mawick
Herrenhäuser Strasse 12
D-30419 Hannover
Telefon: 0511 - 2796 - 269
E-Mail: reinhard.mawick@ekd.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.02.2012 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 578863
Anzahl Zeichen: 2469
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hannover
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 198 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fastenbotschaft des EKD-Ratsvorsitzenden/
"Wir dürfen auf falschen Ehrgeiz verzichten""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EKD Evangelische Kirche in Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).