Gemeinsam Schweigen im Gedenken an die Opfer

Gemeinsam Schweigen im Gedenken an die Opfer

ID: 579243

Gemeinsam Schweigen im Gedenken an die Opfer



(pressrelations) -
Zum Staatsakt für die Opfer der rechtsextremistischen Terrorzelle NSU erklärt Steffi Lemke, Politische Bundesgeschäftsführerin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:

"Unsere Trauer und unser Mitgefühl sind bei den Angehörigen und Freunden der Opfer. Auch wenn wir wissen, dass keine Worte das Leid mildern können, das der rechtsextreme Terror über sie gebracht hat. Die Blutspur, die die Neonazi-Terrorzelle über Jahrzehnte durch Deutschland ziehen konnte, die Gewalttaten, Morde und Anschläge dieser Terrorgruppe haben bei uns allen Entsetzen und Bestürzung ausgelöst. Die Gewalttaten der Zwickauer Terrorzelle machen in tragischer Weise deutlich, wie wichtig es war und bleibt, Rassismus und Rechtsextremismus entschieden entgegenzutreten und tagtäglich für eine offene, demokratische und vielfältige Gesellschaft zu kämpfen.

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN werden sich an der Schweigeminute beteiligen, zu der der Deutsche Gewerkschaftsbund und die Arbeitgeberverbände aufrufen.

Wir wollen unsere Anteilnahme zeigen: Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Parteizentrale werden für eine Minute still der Opfer gedenken.

Wir rufen auch alle in Deutschland lebenden Menschen dazu auf, sich an der bundesweiten Schweigeminute zu beteiligen, die zeitgleich mit dem zentralen Staatsakt der Verfassungsorgane des Bundes für die Opfer rechter Gewalt am Donnerstag, 23. Februar, um 12:00 Uhr stattfinden wird. Lassen Sie uns gemeinsam ein Zeichen gegen den menschenverachtenden rechtsextremen Terror und vor allem ein Zeichen der Trauer und des Mitgefühls für die Opfer sowie ihre Familien und Freunde setzen."


PRESSEDIENST BUENDNIS 90/DIE GRUENEN
Bundesvorstand Dr. Jens Althoff, Pressesprecher
Platz vor dem Neuen Tor 1 * 10115 Berlin
Email: presse@gruene.de
Tel: 030 - 28442 130 * Fax: 030 - 28442 234

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Einschüchterung der Opposition vor den Präsidentschaftswahlen: Exzessive Polizeigewalt muss ein Ende haben Myanmar: Ärzte ohne Grenzen ruft zum Handeln auf
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.02.2012 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 579243
Anzahl Zeichen: 2085

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 233 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gemeinsam Schweigen im Gedenken an die Opfer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Syrien-Konferenz muss humanitären Zugang verbessern ...

Zur internationalen Syrien-Konferenz erklärt Cem Özdemir, Bundesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: "Die zweite internationale Syrien-Konferenz kann ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer Lösung des Konflikts in Syrien werden. ...

Roma nicht länger alleine lassen ...

Zur Vorstellung des EU-Fortschrittsberichts über die Strategie zur Integration der Roma erklären Claudia Roth, Bundesvorsitzende, und Barbara Lochbihler, MdEP von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: "Das Fazit des Berichtes ist ernüchternd: Auf d ...

Alle Meldungen von Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z