Feuertrutz Verlag prämiert "Brandschutz des Jahres 2012"
ID: 579394
Rahmen der FeuerTRUTZ Fachmesse in Nürnberg die Auszeichnung
"Brandschutz des Jahres 2012". Der Preis wird in den Kategorien
"Brandschutzkonzept", "Produkt Baulicher Brandschutz", "Produkt
Anlagentechnischer Brandschutz" sowie "Ehrenpreis" vergeben und
zeichnet beispielhafte Leistungen im vorbeugenden Brandschutz aus.
Die Fachjury, erneut unter Vorsitz von Prof. Dr.-Ing. Jürgen
Wesche, wählte Anfang Februar 2012 aus den durchweg hochkarätigen
Einsendungen die Preisträger. In der Kategorie "Brandschutzkonzept"
beurteilte die Jury die Umsetzung der Nutzungsanforderungen, die
Entwurfsqualität und den Lösungsansatz, die Bauqualität sowie die
Wirtschaftlichkeit der gewählten Lösung. Bei der Wahl zum
Brandschutzprodukt des Jahres - sowohl baulich, als auch
anlagentechnisch - gab es in diesem Jahr eine Neuerung. Bei den
Produkten waren dieses Mal die Leser des Feuertrutz Magazins
gefordert. Über 2.000 Online-Voten über die vorgestellten Produkte
trafen bis Ende Januar ein. Die beiden Produkte mit den meisten
Stimmen in ihrer Kategorie erhielten die begehrte Auszeichnung.
Zum Gewinner in der Kategorie "Brandschutzkonzept" kürte die
Fachjury die neue Konzernzentrale HDI Gerling in Hannover. Das
Konzept wurde von der BPK Brandschutz Planung Klingsch GmbH aus
Düsseldorf erstellt. Der Neubau der Zentrale des HDI-Gerling Konzerns
verfügt über fünf Obergeschosse mit Büroarbeitsplätzen und Platz für
knapp 2.000 Mitarbeiter. Herz des Gebäudes ist das 26 m hohe und
2.500 qm große Atrium als Treff- und Kommunikationspunkt, an das alle
Geschosse offen anbinden.
Die Jury lobte bei der Umsetzung des Brandschutzkonzeptes
insbesondere die schlüssige Begründung bei Erleichterungen und
Abweichungen von den Forderungen der Bauordnung. So wurde
beispielsweise die eingeschossige Tiefgarage mit ca. 18.000 qm Fläche
ohne bauliche Unterteilungen ausgeführt. Den Verzicht auf diese
Abtrennungen ermöglicht ein Impuls-Ventilationssystem. Besonders
ambitioniert bewertete die Jury die Lösung bei der Anbindung der
Aufzugsvorräume an die Tiefgarage. Dabei verzichtete die BPK
Brandschutz Planung Klingsch GmbH auf die Ausbildung von
Sicherheitsschleusen und erstellte die bauliche Abtrennung mit
feuerhemmenden und rauchdichten Glasschiebetüren, die im Betrieb
offen stehen. Auch die Überschreitung der Rettungsweglänge zum ersten
Rettungsweg (70 m) in den Bürobereichen wurde in Verbindung mit der
automatischen Brandmelde- und Alarmierungsanlage nach Gesprächen mit
Fachämtern der Landeshauptstadt Hannover durch die Anordnung
qualitativ hochwertiger zweiter Rettungswege genehmigungsfähig.
Die Online-Abstimmung der Leser zum besten Produkt fiel in beiden
Kategorien ausgesprochen knapp aus. In der Kategorie "Baulicher
Brandschutz" gewann das neue Abschottungssystem von Hilti, die
Brandschutzhülse CFS-SL. In der Kategorie "Anlagentechnischer
Brandschutz" überzeugte "CalanCool" das Frostschutzmittel für
Sprinkleranlagen von Calanbau die Leser.
Höhepunkt der Preisverleihung war die Vergabe des Ehrenpreises.
Die Auszeichnung erhielten in diesem Jahr gleich zwei wichtige Frauen
aus dem vorbeugenden Brandschutz: Ministerialrätin a. D. Dipl.-Ing.
Gabriele Famers engagierte sich als langjährige Leiterin des
Sachgebiets Fachliche Angelegenheiten der Bayerischen Bauordnung im
Bayerischen Staatsministerium des Inneren und als langjährige Obfrau
der Projektgruppe Brandschutz der Fachkommission Bauaufsicht der
Bauministerkonferenz (ARGEBAU). Die zweite Preisträgerin, Dipl.-Ing.
Angelika Staimer war langjährige Vorsitzende des ZVEI Fachverbands
Sicherheit und Mitglied der Geschäftsleitung Fire Safety der Siemens
Building Technologies.
Pressekontakt:
Justina Kroliczek, Telefon: 0221 5497-350,
E-Mail: presse@rudolf-mueller.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.02.2012 - 14:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 579394
Anzahl Zeichen: 4304
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 336 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Feuertrutz Verlag prämiert "Brandschutz des Jahres 2012""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuertrutz GmbH Verlag für Brandschutzpublikationen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).