SHB Innovative Fondskonzepte AG: Neues Hoch bei den Vermietungen im Büromarkt
Das Immobilienunternehmen SHB Innovative Fondskonzepte AG (SHB) profitiert von der positiven Entwicklung am deutschen Büroimmobilienmarkt. Dieser zeigt sich im vergangenen Jahr äußerst dynamisch.
„Durch die Presse gingen insbesondere die großen Anmietungen des vergangenen Jahres“, meint der SHB-Immobilienexperte. Große Anmietungen wurden beispielsweise von Osram mit stolzen 46.000 Quadratmetern in München, von Lufthansa AirPlus mit mehr als 20.000 Quadratmetern in der Hessenmetropole Frankfurt und von der Universität Hamburg mit rund 14.000 Quadratmetern in der Hansestadt getätigt. Darüber hinaus fanden viele weitere Vertragsabschlüsse statt, die erst später erfasst wurden und die die ohnehin schon positive Statistik von 2011 noch einmal verbesserten.
„Diese Entwicklung mit den ausgelösten Chancen auf Preissteigerungen zeigt, dass die Immobilie aus dem Angebotsumfeld für deutsche Investoren nicht mehr wegzudenken ist“, so der SHB AG Finanzprofi Gruber. Den Trend zu Sachwerten bestätigen viele neutrale Institutionen wie beispielsweise Scope, FERI und andere. „Dies mag auch damit zusammenhängen, dass Deutschland im Vergleich zu anderen europäischen Ländern einen nicht unerheblichen Nachholbedarf bei den Immobilienpreisen hat“, so Gruber von der SHB Innovative Fondskonzepte AG (SHB AG). Tatsache ist dabei, dass es insbesondere in den dynamisch wachsenden Ballungsräumen erstmals seit vielen Jahren wieder zu echten Preissteigerungen gekommen ist. Dieses Wachstum beurteilen Experten als durchaus gesund und nicht so sprunghaft wie in einigen anderen europäischen Metropolen in den letzten Jahren.
„Wir haben eine anziehende Wirtschaft, einen ausgeprägten Export, verträgliche Kapitalmarktzinsen und günstige Finanzierungskonditionen für Immobilien, hinzukommend eine weltweite Nachfrage nach deutschen Immobilien, da es sich beispielsweise kaum ein ernstzunehmendes internationales Unternehmen leisten kann, nicht am deutschen Markt präsent zu sein“, so der SHB Innovative Fondskonzepte AG-Immobilienexperte Gruber. Die Experten der SHB müssen es wissen: Sie sind seit vielen Jahren ausschließlich in der deutschen Immobilie zuhause.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
shb-ag
immobilien
immobilienfonds
sachwert
kapitalanlage
bueroimmobilie
wertschoepfung
anleger
investition
buerostandort
bueroflaeche
geschlossener-fonds
kapitalanleger
marktwert
mehrwert
anmietung
frankfurt
hamburg
wirtschaft
export
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die SHB Innovative Fondskonzepte AG hat sich auf die Emission und das Management geschlossener Immobilienfonds mit deutschen Objekten spezialisiert. Die SHB Innovative Fondskonzepte AG kann im Konzernverbund die gesamte Wertschöpfungskette abdecken: von der Konzeption über den Vertrieb und das Management der Fonds bis hin zur Anlegerverwaltung. Seit ihrer Gründung im Jahr 2001 hat die SHB Innovative Fondskonzepte AG ein konzipiertes Fondsvolumen von rund 1,8 Mrd. Euro aufgelegt.
SHB Innovative Fondskonzepte AG
Einsteinring 28
D-85609 Aschheim/München
Tel.: +49 (0)89 / 62 83 42 - 0
Fax: +49 (0)89 / 62 83 42 - 42
E-Mail: presseabteilung(at)shb-ag.de
Internet : http://www.shb-ag.de
SHB Innovative Fondskonzepte AG
Einsteinring 28
D-85609 Aschheim/München
Tel.: +49 (0)89 / 62 83 42 - 0
Fax: +49 (0)89 / 62 83 42 - 42
E-Mail: presseabteilung(at)shb-ag.de
Internet : http://www.shb-ag.de
Datum: 22.02.2012 - 17:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 579587
Anzahl Zeichen: 3551
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: SHB Innovative Fondskonzepte AG
Stadt:
85609 Aschheim/München
Telefon: 089 / 62 83 42 - 0
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 395 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SHB Innovative Fondskonzepte AG: Neues Hoch bei den Vermietungen im Büromarkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SHB Innovative Fondskonzepte AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).